BlackBerry 10 und eine freiwillig peinliche Liebeserklärung

Meisterstück viralen Marketings für BlackBerry 10 und Bauchpinselung für die Entwickler, ohne die auch Research in Motion nicht auskommt. Screenshot: silicon.de

Devs, BlackBerry Is Going To Keep On Loving You” Das ist der Titel eines Videos, das Research In Motion einem vermutlich im ersten Moment geschockten Publikum auf dem BlackBerry Jam vorgespielt hat.

In dem Video treten Alec Saunders, Vice Presiden Developer Relations & Ecosystem, Chris Smith, Vice President Application Platform & Tools und Martyn Mallick, Vice President Global Alliances & Business . Als Rock-Trio auf und tragen eine Adaption des Klassikers “Keep on Loving You” von REO Speed Wagon. Dieses Stück ist eine Auskopplung aus dem Longplayer “High Infidelity” von 1981 und war in den USA ein Nummer-Eins-Hit.

Nachdem es sich ja um eine Liebeserklärung handelt, darf es auch durchaus peinlich sein. Je peinlicher, so eine alte Formel für Liebeserklärungen, desto wirkungsvoller und nachhaltiger. Und in diesem Sinne haben die drei wirklich ganze Arbeit geleistet.

“Wir haben wirklich große Herausforderungen erlebt, weil wir in Transition sind, Baby”, so die erste Text-Zeile. Und die zweite reimt sich sogar auf die erste: “Einen völlig neue mobile Computing-Plattform, may be … eine harte Herausforderung.” Und in diesem Stile geht es weiter: Wir haben BlackBerry 10, sowohl in Fulltouch und in einer QWERTY-Editions.” Auf die Frage “Wann” heißt es in dem Lied “es wird nicht mehr Ewig dauern”. Und die Apps (der Entwickler) sind besser als je zuvor.

Und dann der herzzerreißende Refrain: “And we’re gonna keep on loving you!” und eine weitere Text-Perle lautet: “Our upgraded SDK ist really cool.” “The APIs complete …” und so weiter.
Die Reaktionen polarisieren das Publikum loyale BlackBerry-Fans finden das Video super, die andern finden es nicht ganz so gut. Aber RIM hat damit auf jeden Fall eines erreicht: Aufmerksamkeit und daneben auch noch der BlackBerry-Entwickler-Gemeinde als Dank für all die guten Jahre, das Herz zu Füßen gelegt.

Redaktion

Recent Posts

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

7 Stunden ago

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

2 Tagen ago

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

3 Tagen ago

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

3 Tagen ago

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

3 Tagen ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

6 Tagen ago