IT-Casting: Silicon Valley meets DSDS

The X Factor/YouTube Quelle: Chris Matyszczyk/CNET.

Für das Projekt hat sich Cowell, Erfinder der Casting-Show ‘The X Factor’, mit einem seinem ärgsten Casting-Show-Konkurrenten zusammengetan, dem Rapper Will.i.am von der Gruppe Black Eyed Peas. Gemeinsam haben sie ein Konzept für eine Casting-Show namens ‘X Factor for Tech’ ausgedacht.

Die Casting-Show soll IT-Talente aufzuspüren, die das Zeug haben, der nächste Bill Gates oder Steve Jobs zu werden. IT-Insider mögen zaghaft einwenden, dass es höchstwahrscheinlich eine legendäre Karriere im Keim erstickt hätte, wäre der junge Bill Gates je in den Casting-Show-Zirkus geraten. Das schrill-bunte Konzept des Formats steht im krassen Gegensatz zum wenig extrovertieren Microsoft-Gründer.

Rapper Will.i.am ist von der Idee dennoch überzeugt: “Es geht darum, Kontakt mit den Jugendlichen zu bekommen, und ihnen eine Plattform zu geben, um sich auszudrücken – auch wenn es sich um Naturwissenschaften oder Mathematik handelt.”

Gleichzeitig verweist er auf die potentiellen Arbeitsplätze – ein Argument, das man in der Regel nur selten im Zusammenhang mit Casting-Shows hört. Ein erfolgreiches IT-Startup könne hier viel mehr erreichen als ein einzelnes Show-Talent.

Mit der Show-Idee folgen die beiden Casting-Profis einem aktuellen Trend in der US-amerikanischen und britischen TV-Szene, schreibt der US-Blog Techcrunch. Demnach versuchen derzeit mehrere Sender, Reality-Fernsehen und Silicon Valley zu verbinden – mit unterschiedlichem Erfolg. Der Grund-Tenor sei jedoch eindeutig, so die Blogger: Consumer-Technologie hat sich zu einer neuen Mainstream-Kultur entwickelt.

Tipp: Wie groß war der Einfluss des britischen Wissenschaftlers Alan Turing auf die IT-Industrie? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

2 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

2 Tagen ago

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

3 Tagen ago

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

3 Tagen ago

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

4 Tagen ago

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

5 Tagen ago