Categories: Workspace

Immer-Online als waschechte psychische Erkrankung?

Zumindest ist es das, woran ein australischer Psychologie-Professor gerade forscht. Ihm geht es aber nicht nur ums Online-Sein, sondern um jede Form des Gebrauches digitaler Technologien. Jede Form von Technolgie-Gebrauch habe das Potenzial zum Problem, so Professor Mike Kyrios von der Swinburne University gegenüber dem Sun Herald.

Psychologen argumentieren, dass diese Formen der Abhängigkeit ähnliche Symptome aufweisen, wie andere Süchte. Dazu zählen Konzentrationsschwierigkeiten, emotionale Abschottung und auch Entzugserscheinungen, wenn die Geräte weggenommen werden. Das könne so weit gehen, dass selbst die Nahrungsmittelaufnahme vernachlässigt werde, um dem Spieltrieb nachzukommen.

Nun machen sich australische Experten dafür stark, dass diese Suchtform in den internationalen Katalog der Krankheiten aufgenommen wird. Damit wäre Internet-Sucht, oder die Sucht nach Online-Gaming eine offizielle Krankheit.

In der nächsten Auflage des Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM-IV) soll Internet-Sucht dann für weitere Forschung vorgeschlagen werden. Sollte Internet-Sucht offiziell anerkannt werden, könnte ein Arzt formal eine Internet-Sucht diagnostizieren und gegebenenfalls auch entsprechende Arzneien oder Therapien dagegen verschreiben.

Und genau dagegen wettern jetzt erste Kommentatoren, die darin einen weiteren Beweis dafür sehen, dass westliche Kinder zu viele Medikamente bekommen. Die australischen Wissenschaftler hingegen wollen dieses Krankheitsbild auch noch für iPad, Nintendo oder SMS ausgeweitet wissen.

Weitere Forschung, so Kyrios weiter, könnte jedoch auch dazu führen, dass Ärzte die Betroffenen besser behandeln können. Damit seien jedoch nicht nur Medikamente gemeint, sondern eben auch Strategien, wie sich dieses Verhalten ändern ließe (Bolzplatz, Kletterfelsen, Schwimmverein).

Redaktion

Recent Posts

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

2 Tagen ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

4 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

4 Tagen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

5 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

7 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

7 Tagen ago