Microsoft kündigt Patch für kritische Word-Lücke an

Am Oktober-Patchday am nächsten Dienstag soll es auch ein Update für eine als “kritisch” eingestufte Lücke in Word geben. Davon betroffen sind die Versionen 2003, 2007 und 2010 sowie der Word Viewer. Einer Vorabmeldung zufolge steckt derselbe Fehler auch in SharePoint Server 2010 SP1 sowie den Office Web Apps 2010 SP1.

Insgesamt plant der Softwarekonzern die Veröffentlichung von sieben Patches, die 20 Löcher stopfen sollen. Das von den anderen Schwachstellen ausgehende Risiko bewertet Microsoft mit “hoch”. Betroffen sind neben Windows XP, Server 2003, Vista, Server 2008, 7 und Server 2008 R2 auch Info Path 2007 und 2010, SharePoint Server 2007 und 2010, Groove Server 2010, FAST Search Server 2010, SharePoint Services 3.0, Lync 2010, Communicator 2007 R2 und SQL Server 2005, 2008 und 2012.

Außerdem erinnert Microsoft daran, dass es ein Update bereitstellen wird, das die für Windows-Zertifikate benötigte RSA-Schlüssellänge auf mindestens 1024 Bit erhöht. Bisher bietet Microsoft das Update lediglich über sein Download-Center und den Update-Katalog an. Ab 9. Oktober soll es auch über Windows Update verteilt werden.

Wie in jedem Monat wird Microsoft auch eine neue Version des Windows Tools zum Entfernen bösartiger Software herausbringen. Darüber hinaus kündigte das Unternehmen mehrere nicht sicherheitsrelevante Patches für Windows 7 und Windows Server 2008 R2 sowie für ein Update für alle Windows-Versionen an, das die Einstellungen für die Sommerzeit in bestimmten Ländern aktualisiert.

Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Redaktion

Recent Posts

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

10 Stunden ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

12 Stunden ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

3 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

4 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

4 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

5 Tagen ago