Windows 8 bekommt frische Apps

Einem Eintrag im Blog Building Windows 8 zufolge sollen unter anderem die Anwendungen für Skydrive, Mail, Messaging, Fotos, Karten, Nachrichten und Wetter neue Funktionen erhalten. Darüber hinaus verbessere Microsoft die Performance und die Stabilität der Apps.

“Vor der Markteinführung von Windows 8 und Windows RT sind wir natürlich sehr gespannt”, schreibt Windows-Chef Steven Sinofsky. “Mit Tausenden neuen Apps im Store gibt es eine große Auswahl und Zehntausende Entwickler haben fleißig neue Apps erstellt. Bei Microsoft sind wir seit August damit beschäftigt, neue Funktionen hinzuzufügen, die mit Windows ausgelieferten Apps zu verbessern und die Updates für den Verkaufsstart auszuliefern.”

Als erstes soll ab heute eine Aktualisierung für die Bing-App zur Verfügung stehen. Sie bringt mehr unterschiedliche Suchergebnisse für Inhalte und Bilder und integriert das Prämienprogramm Bing Rewards. Die Foto-App erweitert Microsoft um Bearbeitungsmöglichkeiten wie Zuschneiden und Drehen sowie eine Diaschau.

Nutzer der Karten-Anwendung von Windows 8 profitieren in Kürze von der von der Web-App bekannten Vogelperspektive, Gebäudeplänen von mehr als 3000 Veranstaltungsorten und einer verbesserten Navigation. Die Nachrichten-App liefert nun auch Inhalte von der New York Times und dem Wall Street Journal sowie Nachrichtenvideos. Außerdem will Microsoft vor dem 26. Oktober seine Spiele und die Apps für Finanzen, Sport, Video, Music und Kalender auf den neuesten Stand bringen. Darüber hinaus hat das Unternehmen eine Partnerschaft mit Barnes & Noble und eine Nook-App für Windows 8 angekündigt.

Einige der Updates wird Microsoft heute im Lauf des Tages ausrollen. Die anderen sollen in den kommenden Wochen erscheinen. Verfügbare Updates lassen sich über einen entsprechenden Link im Windows Store aufrufen.

Einer Analyse von Directions on Microsoft zufolge gab es einem Monat vor dem Start von Windows 8 exakt 2188 Applikationen in Microsofts Online-Marktplatz für Windows 8 und Windows RT. Der Softwarekonzern hat Programmierer weltweit aufgerufen, Apps zu entwickeln, die zur Einführung des neuen OS Nutzern in mindestens 38 Ländern angeboten werden.

[mit Material von Dara Kerr, News.com und Stefan Beisermann, ZDNet.de]

Redaktion

Recent Posts

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in UnternehmenAgentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

6 Stunden ago
Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte LagerhäuserDaten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

12 Stunden ago
KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

1 Tag ago

Industrie 4.0 als Jobmotor?

Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.

1 Tag ago

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

1 Tag ago

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

1 Tag ago