Microsoft übernimmt Spezialisten für mobile Authentifizierung

Microsoft kauft das in Kansas ansässige Unternehmen PhoneFactor. PhoneFactor liefert eine Authentifizierungs-Lösung, über die man sich per Handy identifizieren kann.

Microsoft will damit die eigene Multi-Faktor Authentifizierung für Cloud und On-Premise Lösungen ausbauen. Finanzielle Details der Übernahme wurden nicht genannt.

Kunden und Partnern soll mit der PhoneFactor Technologie ein Werkzeug zur Authentifizierung in die Hand gegeben werden, das ohne einen zusätzlichen Token auskommt. Damit erhöhe sich die Usability des Sicherheitssystems und auch die Sicherheit, verspricht der Hersteller. Zudem sei das System günstiger zu implementieren als eine entsprechende Token-Lösung.

PhoneFactor bietet biometrische Authentifizierung und Transaktions-Verifizierung. Microsoft nutzt die Technologie bereits in Active Directory. Microsoft Partner können die PhoneFactor Lösungen verkaufen, sobald diese in die Microsoft Volumen Lizenzprogramme integriert werden. Hier hat Microsoft jedoch noch keinen Zeitplan genannt.

PhoneFactor wurde 2001 gegründet und hat in den vergangenen Jahren in den USA mehrere Preise gewonnen. So haben etwa die Marktforscher bei Gartner den Hersteller bereits zweimal zu einem „Cool Vendor“ gekürt. Das

[mit Material von Jakob Jung, Channelbiz.de]

Redaktion

Recent Posts

Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

9 Stunden ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

21 Stunden ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

2 Tagen ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

2 Tagen ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

5 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

5 Tagen ago