Die Redaktion hat sich im Android Market genauer umgesehen und die 100 besten Anwendungen in einer Fotogalerie zusammengestellt. Alle ausgewählten Applikationen sind entweder Freeware oder in einer kostenlosen Lite-Version erhältlich. Jede Anwendung ist mit dem zugehörigen Eintrag entweder zu unserem App-Blog oder zur Datenbank von AndroidPIT.de verlinkt. Um die Installation auf dem Smartphone zu erleichtern, empfiehlt sich das Programm Barcode-Scanner, das die in unseren täglichen App-Empfehlungen abgebildeten QR-Barcodes vom PC-Bildschirm abliest und direkt zur Installation weiterleitet.
Vor dem Aufspielen einer Anwendung zeigt das System zunächst an, welche Berechtigungen das Programm benötigt. Das kann beispielsweise Zugriff aufs Internet, auf das Telefonbuch, Lesen oder Senden von SMS-Nachrichten sowie Bestimmung des groben Standorts per Mobilfunk oder des genauen Standorts per GPS sein. Hier ist ein wenig Vorsicht angebracht, denn wozu sollte etwa ein Programm zum Schreiben von Notizen wissen wollen, wo sich das Handy gerade befindet. Leider können Anwendungsentwickler, die die Berechtigungen anfordern müssen, nicht angeben, wozu sie sie benötigen. Das würde oftmals Klarheit darüber verschaffen, dass ein Tool nichts Schlimmes im Schilde führt, wenn es auf den ersten Blick nicht notwendige Daten abfragt.
In den folgenden Bildergalerien befinden sich die beliebtesten Apps, sortiert nach den Disziplinen Tools, Spiele, Multimedia, Reise, Kommunikation und Produktivität. Viel Spaß beim Stöbern!
Auch in dieser bereits etwas älteren Appsammlung findet sich hier noch der eine oder andere Leckerbissen.
Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…
Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.
Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.
Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…
Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.
Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…