Umfangreiches Update für Windows 8

Der 170 MByte große Patch enthält Änderungen, die nach dem Release to Manufacturing am 1. August aufgetreten sind, schreibt Windows-Chef Steven Sinofsky in einem Blogeintrag.

Das “Windows 8 und Windows Server 2012 General Availability Cumulative Update” erhöht laut den Versionshinweisen die Energieeffizienz und verlängert die Akkulaufzeit. Außerdem soll es die Leistung von Windows-8-Applikationen (vormals Metro-Style-Apps) und des neuen Start-Bildschirms sowie in vielen Situationen die Wiedergabe von Audio- und Videodateien verbessern. Nach Installation des Updates sollen auch mehr Anwendungen und Treiber zu Windows 8 kompatibel sein.

Einem Tweet von Robert McLaws, Chief Technology Office von AdvancedREI.com zufolge, handelt es sich um einen sehr umfangreichen Patch. “Heilige Scheiße, diese Windows-8-Update hat 170 MByte. Ich glaube, das ist großartig was sie machen, aber ich fühle mich wie ein iTunes-Nutzer”, schreibt McLaws auf Twitter.

Mit der Veröffentlichung des Updates bricht Microsoft mit der Tradition, wichtige Verbesserungen für ein neues Betriebssystem erst mit dem ersten Service Pack anzubieten. Grund dafür sei die Entwicklung neuer Tools und Prozesse, schreibt Sinofsky. Sie ermöglichten es, alle Kunden mit der Markteinführung von Windows 8 am 26. Oktober auf den neuesten Stand zu bringen. Enterprise-Kunden und MSDN-Abonnenten erhalten das Update jedoch bereits seit Dienstag.

Inhaltlich basiert das Update offenbar auf abschließenden Anpassungen, die Microsoft und OEMs (Original Equipment Manufacturer) an der RTM-Version vorgenommen haben. Sie beträfen Treiber und Software. Manchmal seien aber auch Veränderungen und Verbesserungen an Grundlagen von Windows notwendig, ergänzte Sinofsky.

Darüber hinaus hat Microsoft weitere der in Windows 8 integrierten Anwendungen aktualisiert. Dazu gehören SkyDrive, Mail, Messaging, Fotos, Bing, Musik, Spiele und Wetter. Diejenigen, die die RTM-Version von Windows 8 schon installiert haben, erhalten die neuen Versionen über den Windows Store.

[Mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

2 Stunden ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

1 Tag ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

1 Tag ago

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

4 Tagen ago

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

4 Tagen ago

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

5 Tagen ago