Categories: MobileSmartphone

Foxconn: Noch kein Gerät war so schwer herzustellen wie das iPhone 5

Diese Aussage findet sich in einem Bericht des Wall Street Journal – allerdings ohne dass der Name des Firmenvertreters fiele.

Insbesondere spezielle Techniken, um das Gerät dünn und leicht zu machen, seien “sehr kompliziert”. Die Angestellten würden aber von Tag zu Tag besser: “Übung macht den Meister.”

Auch zur von vielen Kunden bemängelten Anfälligkeit des iPhone 5 für Kratzer hatte der Herstellungsexperte etwas zu sagen: Die neue Beschichtung sei dafür anfälliger als die früherer iPhones. Man habe dafür extra einen neuen Kontrollvorgang einführen müssen. Dies widerspricht einer Aussage von Apples Marketing-Vizepräsident Phil Schiller, der Kundenbeschwerden mit der Aussage abtat, Kratzer seien bei jedem Gerät aus Aluminium normal.

Apples Online-Store weist für das iPhone derzeit noch eine Lieferzeit von drei bis vier Wochen aus. Außerdem ist jede Bestellung weiter auf zwei Exemplare beschränkt. Allerdings berichteten zuletzt viele Käufer, dass die ausgewiesene Lieferfrist deutlich unterschritten wurde. Ob die erschwerte Fertigung sich tatsächlich auf Apples Ergebnis auswirken wird, wie von einigen Analysten behauptet, bleibt abzuwarten.

Foxconn hatte erst gestern Kinderarbeit in einer seiner Fabriken eingestehen müssen: Bei einer internen Untersuchung kam heraus, dass die jüngsten Arbeiter am Standort Yantai in der Provinz Shandong nicht älter als 14 Jahre waren. In China beträgt das Mindestalter für ein Arbeitsverhältnis 16 Jahre. Die Arbeitsbedingungen des chinesischen Apple-Zulieferers sind generell seit Monaten in der Kritik. Zuletzt war es mehrfach zu ” target=”_blank”>Aufständen und Unruhen unter den Arbeitern gekommen.

Apple nennt weiter 3 bis 4 Wochen Lieferfrist für ein iPhone 5 (Screenshot: ZDNet).

[mit Material von Lance Whitney, News.com]

Redaktion

Recent Posts

KI-Agenten erfolgreich integrierenKI-Agenten erfolgreich integrieren

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

15 Stunden ago
Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft FabricPlusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

15 Stunden ago
Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostischSchluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

1 Tag ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

3 Tagen ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

5 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

6 Tagen ago