Benioff: “Windows 8 ist das Ende von Windows”

Auf einer auch Via Web übertragenen Keynote zur Cloudforce 2012 führte der CEO von Salesforce aus: “Der Katalysator für den nächsten großen Wandel bei Windows ist Windows 8. Die Leute fragen sich, brauche ich Windows 8 oder nicht. Und das war bei Windows 7 nicht der Fall.”

In seiner Rede stellte Benioff dieses Ende von Windows in eine Reihe mit anderen Umschwüngen der IT-Geschichte: von der Mainframe-Ära in den 60ern zum Minicomputing der 70er, von dort auf Client und Server in den 80ern, die Einführung von Cloud-Computing in den 90ern, Mobile Computing nach 2000 und Social Computing nach 2010. Als Beispiel nannte er die Möglichkeit, eigene Geräte ins Unternehmen mitzubringen (BYOD).

In jedem Telefonladen könne man heute ein Endgerät für den Zugriff auf Unternehmensdaten kaufen. “Eine solche Wahl hatten Sie vor 48 Monaten noch nicht”, fügt der Cloud-Pionier hinzu.

Einen Umbruch sieht der für seine markigen Sprüche bekannte Salesforce-CEO auch bei Netztechniken bevorstehen. Mit der nächsten Generation des schnellen Mobilfunkstandards LTE werde jeder Bedarf für LANs und WANs verschwinden. Dies werde den Trend hin zur Cloud noch verstärken. Auch habe in den Firmen ein Generationswechsel stattgefunden. “Viele der Leute, die damals den Kauf von Microsoft- oder Oracle-Software veranlassten, gibt es heute nicht mehr.”

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Hightech-Firmen, die an der Börse notiert sind? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

View Comments

  • Zuerst bitte ich mehr Optionen, einen Artikel zu bewerten:

    Nützlich ist ja dieser Artikel nicht, aber amüsant! Wie alles was Mr. Benioff sagt... eben nicht nützlich, aber amüsant, zuweilen provokant und damit vielleicht doch irgendwie nützlich?

    Jedenfalls werde ich noch im LAN/WAN arbeiten, wenn Salesforce längst verkauft ist. An Google, Apple oder SkyNet... :-)

Recent Posts

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

14 Stunden ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

14 Stunden ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

16 Stunden ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

4 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

4 Tagen ago

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

4 Tagen ago