EU investiert Millionen in die Jobsuche von Nokia-Angestellten

Im finnischen Salo hatte nicht nur eine Vorzeigeproduktion, sondern hatte hier zuletzt auch das Lumia 800 gefertigt. Quelle: Nokia

Das Geld wird speziell in die Mitgliedsstaaten Finnland, Dänemark und Rumänien fließen. Es stammt aus dem Europäischen Fonds für die Anpassung an die Globalisierung (EGF).

Aufgeschlüsselt gehen 2,9 Millionen Euro nach Rumänien, wohin Nokia unter anderem umzog, als ihm der Standort Bochum zu teuer geworden war. Dort ist zusätzlich ein Zulieferer betroffen. Im finnischen Salo, wo rund 1000 Nokia-Angestellte den Job verloren haben, werden 5,3 Millionen Euro ausgeschüttet. Die Fabrik – Nokias letzte in der finnischen Heimat – wurde komplett geschlossen.

Insgesamt verlieren dieses Jahr rund 30.000 Nokia-Angestellte die Arbeit. Der Grund sind Kosteneinsparungen und eine Produktionsverlagerung nach Asien.

Bei Flextronics haben 153 Mitarbeiter ihren Job verloren. Für sie stellt der EU-Fonds 1,3 Millionen Euro bereit, sofern das europäische Parlament und der Ministerrat ihre Zustimmung erteilen. Das Geld ist grundsätzlich für Fortbildungsmaßnahmen, Hilfe bei der Suche nach einem neuen Job und Starthilfe für Eigengründungen vorgesehen.

Die EU hatte aus dem Globalisierungs-Fonds im Jahr 2009 5,6 Millionen Euro an die entlassenen Nokia-Mitarbeiter in Bochum ausgeschüttet.

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Redaktion

Recent Posts

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

2 Tagen ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

4 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

4 Tagen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

5 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

7 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

7 Tagen ago