Categories: JobsManagement

IT-Profis bewerben sich immer seltener im Ausland

Der Studie zufolge haben sich in den vergangenen 12 Monaten 67 Prozent der Befragten schon einmal außerhalb Deutschlands beworben oder diesen Schritt in Betracht gezogen. Im Vorjahr lag diese Zahl noch etwas höher bei 71 Prozent. Die Arbeitsmarktexperten verzeichnen aber nicht nur in Deutschland eine sinkende Mobilität. Eine Umfrage der Online-Jobbörse in Großbritannien ergab, dass dort aktuell lediglich jeder zweite einen Job im Ausland in Erwägung zieht. Seit dem Vorjahr ging die Quote von 67 Prozent deutlich zurück auf aktuell 49 Prozent.

Markus Tautz, Deutschlandmanager von IT Job Board hat eine Erklärung für diesen Trend: “Die Zufriedenheit mit dem Stellenangebot und den Gehältern in Deutschland spiegelt die gute wirtschaftliche Situation und natürlich den IT-Fachkräftemangel wider. Aufgrund der Krise in Europa und den USA gibt es außerdem im Moment relativ wenig wirtschaftliche Anreize, dauerhaft wegzuziehen.”

Wenn IT-Profis diesen Schritt ernsthaft in Erwägung ziehen, stehen vor allem die persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten im Vordergrund. Für 68 Prozent ist das der Hauptgrund, um eine Bewerbung im Ausland in Betracht zu ziehen. Eine große Rolle spielt mehrheitlich auch der Wunsch, in einem internationalen Unternehmen zu arbeiten und Erfahrungen mit anderen Kulturen zu sammeln. Die Aussicht auf ein höheres Gehalt spielt dagegen eine vergleichsweise untergeordnete Rolle, ebenso wie ein möglicher Mangel an passenden Jobangeboten in Deutschland.

Redaktion

View Comments

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

1 Tag ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

3 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

3 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

4 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

4 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

5 Tagen ago