Insolventer IT-Dienstleister muss Kundendaten herausgeben

In dem aktuellen Fall hatte eine Firma eine Werbeagentur damit beauftragt, einen wöchentlichen Newsletter an die Kunden des Unternehmens zu verschicken. Um diesen Service erfüllen zu können, bekam die Agentur persönliche Kundendaten übermittelt, in diesem Fall die E-Mail-Adressen.

Als nun die Werbeagentur in die Insolvenz ging, forderte die Auftragsfirma die Herausgabe der E-Mail-Adressen. Der Insolvenzverwalter verweigerte dies jedoch. Es bestünde zwar ein vertraglicher Herausgabeanspruch. Dieser berechtige jedoch nicht zu einer insolvenzrechtlichen Aussonderung. Denn bei der Insolvenz handle es sich lediglich um eine schuldrechtliche Verpflichtung.

Das Oberlandesgericht Düsseldorf folgte dieser Argumentation nicht und entschied mit dem aktuellen Urteil (OLG Düsseldorf, Urt. v. 27.09.2012 – Az.: I-6 U 241/11), dass sehr wohl ein Anspruch auf Herausgabe der Kundendaten besteht. Dabei sei insbesondere zu berücksichtigen, dass die Einwilligungen der Kunden in die Datenspeicherung ausschließlich für die klagende Firma gelte, nicht jedoch für die beauftragte Werbeagentur. Darüber hinaus seien die Daten für das klägerische Unternehmen von erheblichem Wert.

Redaktion

Recent Posts

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

20 Stunden ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

3 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

3 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

3 Tagen ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

7 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

1 Woche ago