Apple erhält Patent auf Touchscreen-Navigation in iOS

AppleInsider hat das vom US-Patentamt gewährte Schutzrecht mit der laufenden Nummer 8.302.033 zuerst gemeldet. Im Fokus scheint eine verbesserte Benutzerführung in einem Kartendienst zu stehen. Jedenfalls zählt Apple unter anderem Probleme anderer GPS-Geräte auf. Unter anderem heißt es, diese nutzten “physisch vorhandene Druckknöpfe, die sich nicht biegen lassen”. Damit zu navigieren sei für die meisten Anwender beschwerlich.

Hier scheint durch, dass Apple seinen Antrag 2008 verfasst hat, als noch viele Menschen tragbare Navigationsgeräte von Garmin und Tomtom einsetzten. Apple hält dem das Konzept einer vollständig über Touchscreen bedienbaren Navigation entgegen und beschreibt deren intuitive Oberfläche.

Interessant daran ist, dass die Kartenanwendung in iOS bis zu diesem Herbst gar nicht von Apple stammte – sondern von Google. Mit der Umstellung auf ein eigenes Produkt mit iOS 6 zog sich der iPhone-Hersteller den Zorn zahlreicher Anwender zu, die seitenweise Fehler des Programms auflisteten.

Apple ist derzeit mit Patentanträgen außerordentlich erfolgreich. Letzte Woche etwa wurden ihm ganze 34 Schutzrechte zugesprochen.

[mit Material von Don Reisinger, News.com]

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-SoftwarehausSiemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

15 Stunden ago
Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzierenFragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…

18 Stunden ago
Die Falle der technischen Schulden durchbrechenDie Falle der technischen Schulden durchbrechen

Die Falle der technischen Schulden durchbrechen

Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…

19 Stunden ago
Umfrage sieht KMU in der digitalen WarteschleifeUmfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Umfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Obwohl 84 Prozent der Befragten Digitalisierung als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen, hat gerade einmal die Hälfte…

22 Stunden ago
Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

3 Tagen ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

4 Tagen ago