Microsoft gibt Office 2013 für Volumenlizenzkunden frei

Nachdem erste Nutzer per Twitter von der Verfügbarkeit berichtet hatten, bestätigte ein Sprecher des Unternehmens die Veröffentlichung in einer E-Mail an ZDNet USA.

“Volumenlizenzkunden mit Software Assurance können die Office-2013-Anwendungen sowie die anderen Office-Produkte wie SharePoint 2013, Lync 2013, Exchange 2013 und Project 2013 aus dem Volume Licensing Service Center herunterladen”, teilte der Sprecher mit. “Diese Produkte werden ab 1. Dezember in der Preisliste für Volumenlizenzen enthalten sein.”

Darüber hinaus erhalten Kunden von Office 365 Enterprise ab sofort die neuesten “Office 15″-Funktionen. Nach Angaben des Sprechers hat Microsoft damit begonnen, die Neuerungen über die regulären Service-Updates an Nutzer von Office 365 Enterprise auszuliefern. Sie werden ab sofort und bis zur generellen Verfügbarkeit von Office 2013 schrittweise ausgerollt.

Einer Quelle von ZDNet USA zufolge kommt Office 2013 wahrscheinlich schon im Januar 2013 in den Handel. Bisher war ein Launch im Februar kommenden Jahres vermutet worden. Offiziell nennt Microsoft als Zeitraum lediglich das erste Vierteljahr 2013. Der Termin Januar leuchtet ein, da die RTM-Version von Office 2013 schon seit Oktober vorliegt – einen Monat früher, als Microsoft einigen seiner Partner angekündigt hatte.

Abonnenten von TechNet und MSDN stehen die Server- und Client-Anwendungen von Office 2013 schon seit voriger Woche zur Verfügung. Nutzer von Windows RT, das ab Werk derzeit noch eine Vorabversion von Office 2013 Home and Student enthält, können die Final ab Anfang November über Windows Update beziehen.

[mit Material von Mary Jo Foley, ZDNet.com]

Redaktion

Recent Posts

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

3 Tagen ago
GenKI: Deutsche Firmen international nur MittelmaßGenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

3 Tagen ago
RedCurl-Ransomware attackiert HypervisorenRedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

4 Tagen ago
Wenn Hacker Backups deaktivierenWenn Hacker Backups deaktivieren

Wenn Hacker Backups deaktivieren

Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun,…

4 Tagen ago
Hochwasserschutz mit Maschinellem LernenHochwasserschutz mit Maschinellem Lernen

Hochwasserschutz mit Maschinellem Lernen

Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT)  entwickeln erstes nationales Vorhersagemodell für kleine Flüsse.

5 Tagen ago
So viel investieren Deutsche in CybersicherheitSo viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

So viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben. Viele verzichten selbst…

6 Tagen ago