Categories: Unternehmen

Fujitsus Notebook für die Frau

Von Frauen für Frauen. Fujitsu hat jetzt in Japan die Notebook-Serie Floral Kiss angekündigt. Diese sei vor allem von weiblichen Ingenieuren entwickelt worden. Dabei stand, wie soll es anders sein, nicht die technische Spielerei und Finesse im Vordergrund, sondern das Ziel, “Eleganz in die Welt der PCs zu bringen”, teilt Fujitsu mit.

Weiß bietet Fujitsu das Ultrabook Floral Kiss an, aber auch in Pink und Braun. Rechts unten ist die speziell entworfene Maus zu sehen – (Bild: Fujitsu).

Das erste Modell der Serie ist ab 2. November in Japan – und auch nur dort – in Elektronikmärkten oder im Fujitsu WEB MART Onlinshop zu haben. Es wird in Weiß, einem sehr hellen Pink und Braun angeboten. Ende des Monats kommt dann noch ein in einem dunklen Blauton gehaltenes Modell in den Handel, das zusammen mit der Schmuckmarke Agete entworfen wurde. Zum Preis hat der Konzern noch keine Angaben gemacht.

Mit technischen Details halt sich Fujitsu ebenfalls zurück. Frau erfährt lediglich, dass es sich um ein Ultrabook handelt, also mit Intel-CPU (Core i5) ausgerüstet ist. Wenn es als solches vermarktet wird, muss es sich auch in den von Intel für den Marketingbegriff definierten Grenzen bewegen. Als Speicherplatz steht eine 500 GByte große Festplatte zur Verfügung, vorinstalliertes Betriebssystem ist Windows 8.

Maus und Netzteil der “Floral Kiss”-Serie von Fujitsu (Bild: Fujitsu).

Außerdem haben Käuferinnen Zugang zu Fujitsus neuem Dienst My Cloud, einem persönlichen Cloud-Dienst, der ebenfalls neu vorgestellt wurde und aller Voraussicht nach dann auch mit Notebooks des Herstellers für andere Käufergruppen bereitgestellt wird.

Billig klingt das Ganze zumindest nicht: Der An/Aus-Knopf sieht wie eine Perle aus, die Status-LED und die Feststelltaste sind mit einem Schmuckstein versehen und auf der Tastatur wurde ein kleiner Goldring um jede der transparenten Funktionstasten gelegt. Das Netzteil und die speziell designte Maus sind mit Zirkonen verziert.

Zudem sind drei Anwendungen ab Werk an Bord, die die Fujitsu-Ingenieurinnen für wesentlich erachteten: Eine heißt Scrapbook und erlaubt es, Bilder und URLs automatisiert abzuspeichern, die beim Surfen aufgerufen wurden sowie thematisch ausgerichtete Collagen zu erstellen. Der Anbieter hält das etwa für Vergleiche beim Onlineeinkauf oder der Suche nach Rezepten für nützlich – es lassen sich aber sicher auch andere Anwendungen dafür finden – zum Beispiel die Recherche für eine Doktorarbeit über das Frauenbild von Technologiekonzernen. Die beiden weiteren Spezial-Apps sind ein Tagebuch und ein tägliches Horoskop.

Das zusammen mit der Schmuckmarke Agete entworfene Notebook der Serie Floral Kiss in Blau bringt Fujitsu in Japan Ende November auf den Markt (Bild: Fujitsu).

[mit Material von Peter Marwan, ITespresso.de]

Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

2 Tagen ago

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

2 Tagen ago

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

3 Tagen ago

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

3 Tagen ago

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

4 Tagen ago

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

5 Tagen ago