HP vereinfacht Management mittelständischer Netze

Mit dem neuen Access Point HP M220 erweitert HP die FlexNetwork Architecture. Der soll die Netzwerk-Verwaltung über eine neue Clustering-Technologie deutlich einfacher gestalten. Damit eignet sich die FlexNetwork Architektur auch für den Einsatz in kleinen und mittelständischen Unternehmen.

Denn für viele Unternehmen ist der Einsatz eines WLAN-Controllers zu komplex und vor allem zu teuer. Die Alternative heißt häufig eine manuelle Verwaltung von Access Points in Filialen und Zweigniederlassungen. Allerdings ist das nicht nur mit einem hohen Personalaufwand verbunden, sondern auch führt auch häufig zu Fehlern.

Die Access Points aus der Serie M220 vereinfachen die Verwaltung von kabellosen Netzwerken durch das so genannte Clustering: KMU können bis zu zehn Access Points als eine Einheit installieren und verwalten. Ein Quick Setup Wizard mit intuitivem Web-Interface beschleunigt die Konfiguration von mehreren Access Points. Er stellt fünf Anwendungsszenarien zur Verfügung. Aus diesen kann der Anwender das passende kabellose Netzwerk für das Unternehmen auswählen.

Durch die Clustering-Technologie nehmen IT-Administratoren Rich-Media-Anwendungen schneller und einfacher in Betrieb. Neue, kabellose Geräte lassen sich ohne Neustart/Downtime zum Netzwerk hinzufügen. Die Lösung hilft auch dabei, fehlerhafte Access Points schnell zu erkennen und zu entfernen. Risiken, die durch falsch konfigurierte Access Points entstehen, werden auf diese Weise ebenfalls minimiert.

Der neue Access Point HP M220 ist voraussichtlich ab Mitte November zu haben. Der Listenpreis startet bei 259 Euro. Die Auslieferung ist für Dezember geplant.

Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

10 Stunden ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

2 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

2 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

2 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

5 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

5 Tagen ago