“Ich erwarte, dass die Verkäufe mit Windows Phone wirklich in Kürze abheben werden”, so Ballmer laut Reuters während einer Launch-Veranstaltung zu Windows Phone 8 in Israel. “Die von uns zusammen mit Nokia, HTC, Samsung und anderen geleistete Arbeit sorgt für eine Gelegenheit, um einen dritten starken Teilnehmer am Smartphone-Markt zu schaffen.” Um den dritten Platz hinter Apples iPhone und dem Android-Ökosystem bewirbt sich allerdings auch Research In Motion mit seiner Anfang 2013 startenden Plattform BlackBerry 10.
Außerdem hat Microsoft am Wochenende die Videos aller Sessions seiner Entwicklerkonferenz Build verfügbar gemacht. Die auf vier Tage verteilten Veranstaltungen sind in Microsofts Channel 9 nun für jeden sichtbar – darunter auch Ballmers Eröffnungsrede und alle Erläuterungen rund um Windows Phone 8.
Auch in dieser Rede hatte sich Ballmer extrem optimistisch gegeben. Er verriet, dass Microsoft bereits vier Millionen Lizenzen für Windows 8 verkauft habe, und pries die Kombination aus Windows 8 sowie Windows Phone 8 als “goldenes Zeitalter der glänzenden Gelegenheiten” für Entwickler. Natürlich gilt umgekehrt, dass eine nur große Zahl an Entwicklern für ein weiteres “goldenes Zeitalter” bei Microsoft sorgen kann. Mit den Build-Videos wirbt das Unternehmen daher erneut um sie.
[Mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]
Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…
Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.
Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…