Adobe stopft sieben kritische Sicherheitslöcher in Flash Player

Einer Sicherheitsmeldung zufolge sind Flash Player 11.4.402.287 und früher für Windows und Mac OS X und Flash Player 11.2.202.243 und früher für Linux anfällig. Die Fehler stecken auch in Flash Player 11.1.115.20 und früher für Android 4.x sowie Flash Player 11.1.111.19 für Android 2.x und 3.x.

Der Patch beseitigt unter anderem fünf Pufferüberläufe, die zum Einschleusen und Ausführen von Schadcode missbraucht werden könnten. Gleiches gilt für einen Speicherfehler und eine als “Security Bypass” bezeichnete Schwachstelle. Entdeckt wurden die Sicherheitslücken alle von Mitarbeitern des Google Security Team.

Adobe rät Nutzern von Windows und Mac OS X, auf die neue Version 11.5.502.110 umzusteigen. Anwender, die noch Flash Player 10.3 einsetzen, können die Version 10.3.183.43 einspielen. Für Linux steht Flash Player 11.2.202.251 oder 10.3.183.43 zur Verfügung. Flash für Android aktualisiert Adobe auf die Version 11.1.115.27 (Android 4.x) beziehungsweise 11.1.111.24 (Android 3.x und früher).

Nutzer, die Flash Player 11.4 installiert haben, erhalten die Aktualisierung automatisch. Alternativ kann das Update von der Adobe-Website heruntergeladen werden. Die neue Android-Version gibt es allerdings nur für Geräte, auf denen vor dem 15. August schon Flash installiert war. Google verteilt zudem ein Update für seinen Browser Chrome, das die neue Flash-Version enthält.

Redaktion

Recent Posts

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

2 Stunden ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

3 Stunden ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

1 Tag ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

1 Tag ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

2 Tagen ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

2 Tagen ago