Categories: Management

Steuerprüfung: Mozilla muss 1,5 Millionen Dollar nachzahlen

mozilla_mitchell_baker_cropped_270x391
Mozilla-Chefin Mitchell Baker. Quelle: Mozilla.

Die Mozilla Foundation erzielte jetzt eine Einigung mit der US-Bundessteuerbehörde IRS erzielt, dadurch ist die mehrjährige Steuerprüfung abgeschlossen. Die Untersuchung war im Jahr 2008 eingeleitet worden, nachdem Mozilla Zuwendungen Googles in Höhe von 66 Millionen Dollar als nicht steuerpflichtige Einnahmen erklärte. Die Einnahmen erhielt Mozilla für die Platzierung einer Google-Suchbox rechts oben in seinem Browser Firefox sowie auf der voreingestellten Startseite.

2007 hatte die Organisation insgesamt 77 Millionen Dollar eingenommen, davon 66 Millionen Dollar durch die Vereinbarung mit Google. Schon 2003 hatte die Mozilla-Stiftung ihren steuerbefreiten Status erworben und 2005 Mozilla Corporation als gewinnorientiertes Unternehmen ausgegründet.

Nachdem sich die Steuerbehörde mit nur 10 Prozent der zurückgelegten Summe zufrieden gab und die Zahlung bereits erfolgte, kann Mozilla die zurückgelegten Mittel nun für andere Zwecke einsetzen. “Als Ergebnis der Vereinbarung sind die während der Überprüfung reservierten 15 Millionen Dollar für den Auftrag der Mozilla Foundation verfügbar, Innovationen und Chancen im Web zu fördern”, erklärte in einem Blogeintrag Mitchell Baker, die Vorsitzende der Stiftung. “Ich glaube, das ist ein sehr gutes Ergebnis.”

[mit Material von Dara Kerr, News.com]

Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

15 Stunden ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

16 Stunden ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

20 Stunden ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

21 Stunden ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

2 Tagen ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

2 Tagen ago