Categories: Management

Apple weitet Patentklage gegen Samsung aus

appel_samsung_patentklage

Apple hat die Ausweitung der Patentklage laut Bloomberg beim zuständigen Verwaltungsrichter Paul S. Grewal in San Jose, Kalifornien, beantragt. Apple reagiert damit auf Samsungs Versuch, das iPhone 5 in seine Gegenklage einzubeziehen.

Der Schritt zeigt, dass eine Lösung des komplexen Rechtsstreits zwischen den beiden Handyherstellern noch in weiter Ferne liegt. Ein Geschworenengericht sprach Apple zwar Ende August 1,05 Milliarden Dollar Schadenersatz zu, allerdings ist dieses Urteil noch nicht rechtskräftig. Außerdem handelt es sich um ein separates Verfahren, das sich mit Geschmacksmustern beschäftigt, während es bei Apples Klage gegen das Galaxy Note 10.1 und Android 4.1 Jelly Bean um Software geht.

Während Apple anfänglich nur bestimmte Funktionen von Android ins Visier genommen hatte, will es nun gegen das gesamte Android-Betriebssystem vorgehen. Die eigentliche Hauptverhandlung beginnt wohl erst 2014.

Da sich die Klage von Anfang an auf Patente für Software und Bedienoberflächen bezog, ist Google in diesen Rechtsstreit stärker involviert als in andere Auseinandersetzungen zwischen Apple und Samsung. Die Einbeziehung von Android 4.1 als Ganzes wird eine noch größere Präsenz von Google nach sich ziehen, selbst wenn der Internetkonzern weiterhin nicht als Beklagter geführt wird.

[Mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

1 Tag ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

1 Tag ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

1 Tag ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

1 Tag ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

2 Tagen ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

2 Tagen ago