Categories: InnovationUnternehmen

Erste Analysten prophezeien Apples Niedergang

Vor allem die nahezu vernichtende Einschätzung von Jerrey Gundlach, Mitgründer und CEO der US-Investmentfirma Doubleline Capital lässt Apple-Jünger aufschrecken. In einem Interview mit CNBC beschreibt er, warum er im iPad Mini den Vorboten von Apples drohenden Absturz siegt.

“Wenn man beginnt, nur mehr die Größe seiner Produkte zu verändern, ist man nicht mehr wirklich innovativ”, spottet Gundlach. “Ich frage mich, wann sie das Tutti-Frutti-iPad bringen, das in verschiedenen Farben erhältlich ist.”

Hintergrund der düsteren Prophezeiungen ist die jüngste Entwicklung der Apple-Aktien. Am 21. September hatte das Papier ein tageshoch von 705 Dollar erreicht – seitdem geht es ebenso beständig wie rasant bergab. 20 Prozent hat die Aktie inzwischen verloren und notiert derzeit bei einem Wert um 555 Dollar. Gundlach glaubt, dass ein Ende der Talfahrt erst bei 425 Dollar erreicht sein wird.

Apple_Aktienkurs_Monthly
Apples Aktienkurs ist seit Wochen im Sinkflug. Quelle: Yahoo.

Auch der frühere Apple-Mitarbeiter Dan Crow – unter anderem arbeitete er für die Entwicklung des QuickTime-Players eng mit Steve Jobs zusammen – blickt in einem Gastbeitrag für den britischen Guardian pessimistisch in die Zukunft. Auch er beklagt den Mangel an Innovationen in den neuen iPad- und iPhone-Generationen. Doch nicht auf Seiten der Produkte gebe es Anzeichen dafür, dass Apple ins Trudeln gerate. Crow verweist hier auf den Verlust der beiden Topmanager Scott Forstall und John Browett.

Der Apple-Insider befürchtet deshalb, dass es dem Konzern aus Cupertino nicht gelingen wird, das brillante Niveau der vergangenen Jahre zu halten. “Vielleicht irre ich mich. Ich hoffe, ich irre mich. Aber irgendetwas sagt mir, dass es nicht so ist.”

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

2 Tagen ago

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

3 Tagen ago

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

3 Tagen ago

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

3 Tagen ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

6 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

6 Tagen ago