Mehrere russische Nachrichtenagenturen berichten, dass Juri Urlitschitsch, der Chefkonstrukteur des Satelliten-Navigations-Projektes Glonass, im Zuge von Ermittlungen wegen veruntreuter Gelder durch die zuständige Regierungskommission entlassen wurde.
Wie verschiedene russische Medien im Vorfeld berichteten sollen in den vergangenen Jahren über 160 Millionen Euro in dem Programm veruntreut worden sein. Verdachtsmomente auf Untreue hatte es in den vergangenen Jahren immer wieder gegeben.
Urlitschitsch ist unter anderem auch Generaldirektor der Gesellschaft für Raumfahrtsysteme in Russland (RKS). Laut Agenturberich soll der beschuldigte Manager diesen Posten zunächst behalten. Allerdings sollen sich auch weitere Ermittlungen auf das Management von RKS konzentrieren.
Mit Glonass versucht Russland eine eigene Satellitennavigation aufzubauen und so ein Gegengewicht zum amerikanischen GPS und zu dem im Aufbau befindlichen europäischen Projekt Galileo zu schaffen.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.