IBM wegen SAP-Software-Implementierung verklagt

Avantor Company Logo
AVantor verklagt IBM wegen gescheiterter SAP-Implementierung. Quelle: Avantor

Das Unternehmen Avantor Performance Materials wirft IBM vor, mit der Implementierung einer SAP-Software gescheitert zu sein und verlang nun “mehrere 10 Millionen Dollar” als Schadensersatz. IBM hat bereits über den Schritt von Avantor Bedauern ausgedrückt und hat bereits erklärt, dass die Forderungen von Avantor nicht gerechtfertigt sind.

Am 8. November hatte der Chemie-Hersteller die Klage bei einem Bezirksgericht in New Jersey eingereicht. Demnach wirft das Unternehmen IBM vor, gegen Vertragsbedingungen verstoßen zu haben.

Demnach sollte IBM das Avantor-System mit einer SAP-Lösung aktualisieren. IBM habe laut Vertrag zugesagt, dass die Avantor-Lösung Express Life Science Solution auch auf dem SAP-System lauffähig sei.
Der Hersteller erklärt nun, dass “IBM die Fähigkeiten der proprietären Software-Lösung in betrügerischer Absicht missinterpretiert hat und durch weiteres Fehlverhalten das Scheitern der Implementierung an den US-Standorten provozierte”.

Auch der President und CEO von Avantor, John Steitz, erklärte, dass die Express Life Sciences Solution, wie auch der Service und der Support von IBM “erwiesenermaßen nicht im Einklang mit den einzigartigen Ansprüchen des Unternehmens und dessen Kunden steht.” Das Unternehmen habe insgesamt sieben Monate gebraucht, um sich von den Folgen dieser gescheiterten Implementierung zu erholen.

IBM allerdings hält diese Darstellung für übertrieben. Ein IBM-Sprecher erklärte: “Wir glauben, dass die Vorwürfte in der Klage übertrieben und fehlgeleitet sind und wir sind überrascht, dass Avantor, sich dazu entschlossen hat, diese Klage einzureichen.”

Laut Sprecher habe IBM vertragsgemäß eine Lösung implementiert, die Avantor derzeit auch produktiv nutze. IBM werde sich mit allen Mitteln gegen diese Anschuldigungen zur Wehr setzen.

[mit Material von Tom Brewster, TechWeekEurope]

Lesen Sie auch : SAP IDM vor dem Aus
Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

2 Tagen ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

2 Tagen ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

2 Tagen ago

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

2 Tagen ago

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

3 Tagen ago

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

3 Tagen ago