BlackBerry 10, das Betriebssystem wie auch entsprechende Smartphones sollen parallel bei mehreren Events am 30. Januar weltweit vorgestellt werden, wie Research in Motion jetzt mitteilt. Das Unternehmen teilt jedoch nicht mit, wann die Geräte zu kaufen sein werden.
Allerdings sollen die neuen Geräte schneller und schlanker sein und darüber hinaus sollen zahlreiche Anwendungen verfügbar sein, verspricht RIM. Mit der Ankündigung der Ankündigung will RIM nun auch Investoren beruhigen.
Denn der Hersteller hatte die Vorstellung von BlackBerry 10 bereits verschoben. Damals hatte CEO Thorsten argumentiert, dass man kein unvollständiges oder unfertiges Produkt auf den Markt werfen wolle.
Die Plattform BlackBerry, einst Markführer unter Smartphones, muss sich jetzt um Marktanteile bangen, nachdem Android und iOS den größten Teil des Marktes abschöpfen.
Allerdings konnte RIM erst vergangene Woche melden, dass die neue Plattform den Sicherheitsansprüchen der US-Regierung gerecht wird. Damit ist es für Regierungsstellen in den USA und Kanada möglich, bei der Markteinführung der Geräte diese sofort einzusetzen. Es sei das erste Mal, dass ein BlackBerry-Gerät schon vor der Markteinführung den Federal Information Processing Standard 140-2 erhalte, teilte das Unternehmen mit. Auch hätten die ersten Carrier bereits begonnen, diese Geräte zu testen.
Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…
Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.
Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.
Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.
Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…
Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.