HP mit neuen Services für SAP Rapid Deployment

Die Lösungen aus dem SAP Rapid Deployment Solution Portfolio sind vorkonfigurierte Lösungen, die zu einem zuvor vereinbarten Festpreis beim Kunden implementiert werden. Jetzt bietet sich auch HP hier als Dienstleister an. Damit haben Anwender Planungs- und Budget-Sicherheit.

Das neue HP-Implenetierungsangebot beinhaltet Sofware und Best Practices und darüber hinaus auch Beratungsangebote von HP, über das auch Umfang und Kosten der Implementierung festgelegt werden. Darüber hinaus bietet HP auch, die Rapid Deployment Solutions für die Anweder auch individuell anzupassen, um damit auf künftige Business-Anforderungen besser reagieren zu können.

HP bietet dieses Lösungen in einem hybriden Modell an. So habe der Anwender die Wahl, auf welche Weise er die Lösung unterhalten möchte. Zur Auswahl stehen neben dem klassischen On-Premises-Betrieb, die Private Cloud oder in einem HP-Datencenter.

HP bietet derzeit folgende Implementierungsangebote: SAP HANA Profitability Analysis, Extended Warehouse Management sowie Migrationsdienste von NetWeaver BW auf HANA und für Datenbanken auf SAP Sybase ASE.

Neben dem Rapdi Deployment Angebot, hat HP auch einen fast Start Service für die HANA Plattofrm, über den sich laut HP die neue SAP-Lösung innerhalb weniger Wochen im Unternehmen einführen lässt. Wie andere Hardware-Hersteller auch bietet

Lesen Sie auch : SAP IDM vor dem Aus
Redaktion

Recent Posts

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

10 Stunden ago
Durchbruch fürs QuanteninternetDurchbruch fürs Quanteninternet

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

12 Stunden ago
KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

2 Tagen ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

3 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

3 Tagen ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

5 Tagen ago