Categories: Management

Umfrage: Wie wählen Sie Ihre IT-Lösungen aus?

Informationstechnologie spielt eine immer größere Rolle für den Erfolg von Unternehmen – darin sind sich fast alle Marktbeobachter einig. Damit endet dann allerdings die Eintracht auch schon: Je nach Hintergrund stehen dann die Aspekte im Mittelpunkt, die dem jeweiligen Analysten am wichtigsten erscheinen.

Damit fängt dann auch schon das Buzzword-Bingo an: Sei es nun das IT-Business-Alignment, das eingefordert wird oder die Ausrichtung an einer umfassenden Enterprise-IT-Architecture. Und während der Eine angesichts komplexer werdender Technologie die zunehmende Bedeutung der technisch versierten Leute im Unternehmen für die Entscheidungsfindung betont, hebt der andere hervor, dass die Angebote immer vergleichbarer werden und es dem knallharten Einkäufer damit immer leichter fällt, sich die für ihn günstigste Offerte herauszupicken – auch und nicht zuletzt wegen der wachsenden Bedeutung des Cloud Computing.

Der Dritte weist – auch wieder zu Recht – darauf hin, dass immer mehr IT an der IT-Abteilung vorbei beschafft wird. Wobei auch hier wieder Cloud-Computinmg beziehungsweise vor allem Software-as-a-Service mit den niedrigen Einstiegshürden eine Vorreiterrolle einnimmt.

Wahrscheinlich stimmt alles irgendwie: Einfache Schwarz-Weiß-Antworten oder Nur-so-aber-nicht-anders-Ansichten sind zwar populär, aber meistens eben nicht richtig. Und uns bei NetMediaEurope genügen sie schon gar nicht.

Deshalb wollen wir gerne von Ihnen wissen, wie es in der Praxis tatsächlich aussieht: Wer trifft die Entscheidung für eine Investition im IT-Bereiche, wer bereitet sie vor und wer gibt letztendlich den Ausschlag? Und was heißt schon “Entscheidung treffen”? Wird dabei lediglich aus einer vorgegebenen Liste von Lieferanten ausgewählt oder setzt sich der beste Vorschlag durch – auch wenn er zunächst exotisch klingt?

Daraus könnte man zwar auch eine Doktorarbeit machen – unsere Umfrage wird aber nicht mehr als 5 Minuten ihrer Zeit in Anspruch nehmen. Als kleines Dankeschön können sie auch etwas gewinnen: Unter den Teilnehmern verlosen wir eine AR Drone von Parrot. Wenn Sie also in ihrem Unternehmen über die Anschaffung von IT entscheiden oder an der Entscheidung beteiligt sind, dann helfen Sie uns bitte und nehmen Sie hier teil.

Redaktion

Recent Posts

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

17 Stunden ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

19 Stunden ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

4 Tagen ago

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

4 Tagen ago

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

5 Tagen ago

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

5 Tagen ago