Wer sein eigener Chef ist, hat deutlich weniger häufig mit chronischen Krankheiten zu wie die angestellten Kollegen zu tun. Hoher Blutdruck, einen hohen Cholesterinspiegel oder Diabetes ist bei den Selfemade-Männern und Frauen deutlich weniger häufig zu finden, so ein Untersuchung von Gallup.
Startup-Günder, so vermuten die Autoren der Studie, hätten eine größere Disziplin und mehr Kraft und Energie und würden daher öfters trainieren und sich besser ernähren.
So würden sich Unternehmensgründer häufiger Obst oder Gemüse auf den Teller laden. Auch die Tatsache, dass Selbständige ihren eigenen Rhythmus bestimmen könnten, trage dazu bei, dass diese ihre Mahlzeiten besser planen könnten und daher auch besser in der Lage seien, etwas Vernünftiges zu kochen.
Vielleicht liegt ja auch der Grund darin, (es handelt sich um eine US-Studie), dass die Unternehmer häufig für sich und ihre Angehörigen keine Krankenversicherung hätten. Einer von vier Selbstständigen hätte keine Krankenversicherung, so die Studie. Bei normalen Angestellten liegt diese Zahl bei etwa zehn Prozent. Das mag wohl daran liegen, dass in der Gründungsphase häufig nicht genug Geld vorhanden ist, um auch noch eine Krankenversicherung zu bestreiten. Möglicherweise seien aber Unternehmen auch generell risikobereiter, vermuten die Autoren und würden deshalb eher in Kauf nehmen, keine Versicherung zu haben.
In wie weit sich die Studie auch auf deutsche Startup-Gründer übertragen lässt, ist fraglich. Hier kämpfen die Selbständigen gerne mit Bluthochdruck, vor allem dann wenn die Sprache auf die Gewerbesteuer kommt.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…
Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.
View Comments
Sicher ist auch, dass die Startup-Gründer gründlicher bei Ihrer Arbeit sind und weniger Rechtschreibfehler machen als in diesem Artikel.
Bitte lesen Sie erst selbst was Sie geschrieben haben, bevor Sie es den Lesern vorsetzen.
Danke!