Categories: Management

Motorola Mobility fordert Einsicht in Quellcode von iOS6

Das berichtet der Patentblogger Florian Müller auf FOSS Patents. Demnach hat Motorola zwischen Ende Mai und Anfang November Apple insgesamt viermal aufgefordert, den Quellcode zur Verfügung zu stellen. Das Unternehmen aus Cupertino habe auch mehrfach zugesagt, die gewünschten Informationen zu liefern. Drei der selbst gesetzten Termine habe Apple aber verstreichen lassen.

Zuletzt kündigte der iPhone-Hersteller an, Motorolas Anfrage bis zum 30. November nachzukommen. Sollte es sich an dieses Datum halten, blieben Motorola nur noch zwei Wochen für eine Prüfung des Quellcodes, da beide Parteien bis spätestens 14. Dezember ihre Anschuldigungen gegen neue Produkte vorbringen müssen.

Müller weist in seinem Blogeintrag darauf hin, dass es im Prozess zwischen Motorola und Apple jedoch nicht um standardrelevante Patente geht, die zu fairen, angemessenen und nicht diskriminierenden Bedingungen (FRAND) lizenziert werden müssen.

Im Streit um FRAND-Schutzrechte streben Apple und Google eine verbindliche Schlichtung an. Hintergrund ist eine andere Klage Apples gegen Motorola, die von einem Gericht abgewiesen worden war. Es soll diese Entscheidung nun zurücknehmen, um den Weg für eine Schlichtung freizumachen. Davon verspricht sich Apple offenbar eine gegenseitige Lizenzierung der standardrelevanten Patente beider Parteien und somit eine Lösung ihrer Differenzen.

[Mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

8 Stunden ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

9 Stunden ago
Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit darEntwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

10 Stunden ago
Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von KubermaticBerlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

2 Tagen ago
REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

4 Tagen ago
Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

5 Tagen ago