Cyberattacken: EU erwägt Meldepflicht für Unternehmen

Neelie Kroes. Quelle: EU.

Die jüngsten Cyberattacken hätten “beträchtlichen wirtschaftlichen Schaden verursacht und Sicherheitssysteme beschädigt. Das Ausmaß konnte noch nicht adäquat abgeschätzt werden”, schreibt Kelam. Die Aussage legt nahe, dass viele Angriffe gar nicht an die Öffentlichkeit dringen. Eine Ausnahme ist bestenfalls Großbritannien mit seiner Meldepflicht für Sicherheitsvorfälle.

Vor diesem Hintergrund plädierte EU-Kommissarin Neelie Kroes für mehr Offenheit beim Umgang mit Hackerangriffen. “Es geht nicht darum, sich gegenseitig die Schuld in die Schuhe zu schieben, sondern darum, voneinander zu lernen”, so Kroes gegenüber der Süddeutschen Zeitung. Die EU-Kommissarin sprach sich dabei für eine gesetzliche Verpflichtung auf europäischer Ebene aus. “Ich bin ein großer Befürworter von Selbstregulierung, aber in diesem Fall fürchte ich, dass wir damit nicht weiterkommen.”

Dem Bericht zufolge soll noch in diesem Jahr eine Strategie für eine europäische Cybersicherheit vorgestellt werden. Auch der Resolutionsentwurf von Tunne Kelam fordert alle EU-Institutionen und Mitgliedsstaaten auf, so schnell wie möglich eine Cybersecurity-Strategie zu entwickeln. Die Koordination soll auf europäischer Ebene erfolgen. Weiter heißt es in dem Papier, dass inzwischen viele besonders effiziente Angriffsfälle politischer Natur sind, ihr Status aber völlig unklar. So gebe es keine international akzeptierte Reaktion auf Angriffe anderer Staaten. Es sei auch unklar, ob eine Cyberattacke als Kriegsgrund gelten könne.

[Mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit der europäischen Technologie-Geschichte aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

10 Stunden ago
Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

2 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

2 Tagen ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

2 Tagen ago
RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

6 Tagen ago
GenKI: Deutsche Firmen international nur MittelmaßGenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

7 Tagen ago