Mindestens vier Jahre Support für Surface mit Windows RT

Normalerweise unterstützt Microsoft die Consumer- und Business-Versionen von Windows fünf Jahre. An diesen sogenannten Mainstream-Support schließen sich für Business-Versionen weitere fünf Jahre Extended Support an. Da das Surface mit Windows RT ein Hardwareprodukt ist, gelten offenbar andere Regeln, denn der Mainstream-Support beträgt laut Microsoft-Webseite ab der Markteinführung gerechnet nur rund viereinhalb Jahre. Da es sich um ein Gerät für Verbraucher handelt, bietet Redmond auch keinen Extended Support für das Surface RT an. Käufer des Tablets werden also bis April 2017 kostenlose Sicherheitspatches und andere Updates erhalten. Das gilt auch für das vorinstallierte Office Home and Student 2013 RT.

Auch wenn Microsoft beim Surface RT von seinen üblichen Standards abweicht, übertrifft die Support-Dauer doch die Fristen des Wettbewerbs. Apples erstes iPad beispielsweise ist von einem Update auf iOS 6 ausgenommen. Damit erhält es seit September weder Fehlerkorrekturen noch Sicherheitsupdates. Zu dem Zeitpunkt war das Gerät knapp zweieinhalb Jahre auf dem Markt.

Besitzer von Googles Nexus 10 wissen überhaupt nicht, bis wann sie mit Updates für das Betriebssystem ihres Tablets rechnen können. Gleiches gilt auch für die Geräte von Samsung und den meisten anderen Android-Partnern von Google sowie Amazons Kindle und Barnes and Nobles Nook. Angesichts der vielen Android-Produkte, die von Google nicht mehr unterstützt werden, ist davon auszugehen, dass auch der Support für die jüngsten Android-Tablets auf wenige Jahre beschränkt sein wird.

Unklar ist, wie lange Microsoft Windows-RT-Tablets anderer Hersteller unterstützen wird. Auf der Website des Softwarekonzerns heißt es dazu lediglich, dass Softwareupdates zur Verfügung gestellt werden. “Weitere Informationen zu den Windows-RT-Supportrichtlinien werden zu einem späteren Zeitpunkt kommuniziert. Office Home and Student 2013 RT hat dieselbe Supportrichtlinie wie Windows RT.”

[mit Material von Ed Bott, ZDNet.com]

Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

17 Stunden ago

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

17 Stunden ago

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

19 Stunden ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

4 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

4 Tagen ago

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

4 Tagen ago