Apple ließ sich die europäischen Markenrechte an “Lightning” für Elektrogeräte, Computer und Software übertragen, berichtet Patently Apple und beruft sich dabei auf EU-Markendatenbanken. Die von Harley Davidson gehaltene Marke wurde jedoch nur teilweise auf Apple übertragen. Während sich die Markenrechte der Motorradbauers vor allem auf Kleidung beziehen, hat sich Apple unter anderem die Rechte für elektrische Geräte, Computer und Software gesichert.
Details zur Übertragung der Markenrechte wurden nicht bekannt. Weder Apple noch Harley-Davidson reagierten bislang auf Kommentaranfragen. Unklar ist deshalb unter anderem, wer über die “Lightning”-Rechte in den USA verfügt oder ob die Marke dort überhaupt eintragbar ist. Im Januar 2011 wurde die Marke von der Lightning Car Company beantragt. Das United States Patent and Trademark Office (USPTO) bezeichnet sie jedoch als derzeit nicht gewährt, was auf eine Zurückweisung deuten könnte – oder ebenfalls eine Rechteübertragung.
Apple hatte den Lightning-Connector im September zusammen mit iPhone 5 vorgestellt. Der Anschluss wird inzwischen auch in iPads und iPods verbaut, erfordert aber Adapter für die Verbindung mit älteren Peripheriegeräten.
[mit Material von Steven Musil, News.com]
Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.
PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…
Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.
View Comments
Achtung Mozilla!
Der Patent-Troll Apple wird Ärger machen!