Categories: MobileSmartphone

iPhone 5 führt Hitliste der Bing-Suchbegriffe an

bing_top_searches
Die Top-Suchanfragen bei Bing 2012. Quelle: Microsoft.

Zu den weiteren aufgeschlüsselten Suchkategorien zählen Reiseziele, Modemarken, Prominente, Unterhaltungselektronik und Fastfood-Ketten. Die Aufstellung basiert auf Milliarden von Suchanfragen, die aggregiert wurden.

Abseits der gewohnten Faszination für Prominente wie Kim Kardashian, Justin Bieber und Rihanna spielten auch Technikthemen ganz vorne in der Suche mit. Nicht nur das iPhone 5 dominierte die Nachrichtenlage; die Einführung von Amazons Kindle Fire HD und der Börsengang von Facebook schafften es auf die Plätze 9 und 10.

In der Kategorie Social Media wurde am häufigsten nach Facebook gesucht, gefolgt von Twitter, MySpace, LinkedIn und Tumblr. In der Unterhaltungselektronik drängten sich hinter dem iPhone 5 das iPad, Samsung Galaxy S III, Kindle und iPad 3. Trotz seines Starttermins im Oktober schaffte es Windows 8 noch auf Platz 10.

“Die Faszination der Menschen für die aktuellsten Smartphones, Tablets und Spielkonsolen blieb auch 2012 erhalten – mit Produkten von Apple, Amazon, Microsoft und Samsung an der Spitze”, schreibt das Bing-Team in einem Blogeintrag.

[mit Material von Bernd Kling, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie das iPhone? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

1 Stunde ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

1 Tag ago
ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

2 Tagen ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

2 Tagen ago
Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

2 Tagen ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

3 Tagen ago