Ein “Smart Assistent” stellt sicher, dass Empfänger die nötigen Berechtigungen zum Öffnen der versandten Dateien besitzen, wie Produktmanager Phil Sharp in einem Blogeintrag schreibt. Er arbeite ähnlich wie Gmails Prüfung auf vergessene Anhänge: Sobald der Nutzer eine in Drive gespeicherte Datei verschicken will, die nicht für alle Empfänger zugänglich ist, erhält er einen Hinweis und die Möglichkeit, die Sharing-Einstellungen der Datei direkt aus der E-Mail heraus zu ändern. Das soll auch mit in die Nachricht eingefügten Links auf Drive funktionieren.
Um einen Drive-Anhang hinzuzufügen müssen Anwender in der Funktionsleiste am unteren Rand des Schreibfensters nur das Drive-Symbol anklicken. Das Feature steht laut Sharp nur bei Verwendung des neuen Nachrichteneditors zur Verfügung. In den nächsten Tagen sollen alle Anwender Zugriff darauf haben.
Ein ähnliches Feature bietet Mozillas E-Mail-Client Thunderbird seit Version 13. Seit Einführung der sogenannten Filelink-Anhänge können Nutzer große Dateien, die sie verschicken möchten, in die Cloud hochladen. Anschließend müssen sie nur einen Link auf die dort abgelegten Daten versenden. Dadurch lässt sich vermeiden, dass E-Mails nicht zugestellt werden können, weil sie aufgrund der Größe des Anhangs nicht beim Empfänger ankommen. Zusätzlich werden der “Gesendet-Ordner” und das Postfach des Empfängers weniger aufgebläht. Bisher unterstützt Thunderbird die Online-Speicherdienste Box.com, Ubuntu One und YouSendIt.
[Mit Material von Björen Greif, ZDNet.de]
IT-Systeme werden vor Ort in einem hochsicheren IT-Safe betrieben, ohne auf bauliche Maßnahmen wie die…
Cloud-Trends 2025: Zahlreiche neue Technologien erweitern die Grenzen von Cloud Computing.
Noah Labs wollen Kardiologie-Praxen und Krankenhäuser in Deutschland durch KI-gestütztes Telemonitoring von Patienten entlasten.
Neun von zehn deutschen Managern erwarten, dass der Einsatz von KI auf ihre Nachhaltigkeitsziele einzahlen…
Intergermania Transport automatisiert die Belegerfassung mit KI und profitiert von 95 Prozent Zeitersparnis.
Cyberattacken finden in allen Branchen statt, und Geschwindigkeit und Häufigkeit der Angriffe werden weiter zunehmen,…
View Comments
Wieso Dropbox fehlt ist mir unverständlich. Zum Glück gibt es mittlerweile eine (oder sogar mehrere) Erweiterungen, um das wieder auszubügeln.