Categories: JobsManagement

CeBIT-Online-Jobbörse mit internationalem Schwerpunkt

“Als führendes Ereignis der Hightech-Wirtschaft ist die CeBIT nicht nur Impulsgeber für globale Geschäftsanbahnung, sondern auch wichtigster branchenspezifischer Karrieremarkt”, sagt sagt CeBIT-Vorstand Frank Pörschmann. “Mit der gemeinsam mit Monster entwickelten CeBIT-Online-Jobbörse stellen wir ein punktgenaues, speziell auf die Bedürfnisse dieser Branche zugeschnittenes Tool zur Verfügung, das dabei hilft, sowohl national als auch international die passenden Talente zu finden.”

Gemeinsam erhoffe man sich, dem akuten Fachkräftemangel in der digitalen Welt entgegenzuwirken. Die Jobbörse wende sich sowohl an Unternehmen der ITK-Wirtschaft, die qualifizierte Mitarbeiter suchen, als auch an branchenfremde Firmen, die Arbeitsplätze in den Bereichen Informationstechnologie, Telekommunikation, Elektronik und Online-Medien anbieten. Für alle CeBIT-Aussteller sei das eine ideale Gelegenheit, sich im Rahmen des wichtigsten Events der digitalen Welt als potenzieller Arbeitgeber zu präsentieren.

Ein Schwerpunkt der Kooperation zwischen CeBIT und Monster liegt 2013 auf dem internationalen Recruiting. Nach Angaben der Organisatoren ermöglicht die CeBIT-Online-Jobbörse Unternehmen, länderübergreifend nach dem passenden Mitarbeiter zu suchen. Fachkräfte könnten sich weltweit um Positionen in der Hightech-Wirtschaft bewerben. Ein besonderes Augenmerk gelte dabei dem CeBIT-Partnerland Polen. Das Nachbarland Deutschlands verfüge über ein hohes Potenzial an gut ausgebildeten Spezialisten der digitalen Industrie.

Fotogalerie: Unter, hinter und über der CeBIT

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit der europäischen Technologie-Geschichte aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

18 Stunden ago

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

2 Tagen ago

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

4 Tagen ago

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

5 Tagen ago

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

5 Tagen ago

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

5 Tagen ago