Youtube Untertitel jetzt auch auf Deutsch

Mit dem Closed-Caption-Feature lassen sich in Videos automatisch generierte Youtube Untertitel anzeigen, indem man auf die Untertitel-Schaltfläche klickt. Bisher standen Youtube Untertitel nur für Clips in Englisch, Japanisch, Koreanisch und Spanisch zur Verfügung.

Youtube-Entwickler Hoang Nguyen räumt in einemBlogeintrag selbst ein, dass die automatisch generierten Untertitel einige Fehler aufweisen. Die Ersteller von Videos könnten sie jedoch als Grundlage nehmen, um sie weiter anzupassen. Dazu haben sie die Möglichkeit, sie mithilfe des Video-Managers herunterzuladen oder sie direkt online zu bearbeiten.

Außerdem ist es möglich, ein Nur-Text-Transkript ohne Sonderzeichen in den zehn unterstützten Sprachen hochzuladen. Youtubes experimentelle Spracherkennungstechnik fügt dann automatisch Timings hinzu. Die so erstellte Untertiteldatei, kann der Videoersteller dann herunterladen.

Youtube testet auch eine Übersetzungsfunktion für Untertitel, die noch weitere Sprachen unterstützt. Diese befindet sich derzeit noch in der Betaphase.

“Untertitel sind wichtig, um sicherzustellen, dass jeder – inklusive taube, hörgeschädigte und fremdsprachige Zuschauer – die Videos auf Youtube genießen kann”, schreibt Nguyen. Ihm zufolge finden sich auf dem Videoportal aktuell rund 200 Millionen Clips mit automatisch oder von Nutzern erstellten Untertiteln.

Youtube Untertitel lassen sich jetzt auch auf Deutsch automatisch einbinden. Quelle: Google.
Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

7 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

2 Tagen ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago