Symantec hat mit Norton Zone einen cloudbasierten Filesharing-Dienst im Betatest vorgestellt. Norton Zone ermöglicht es Nutzern, Fotos, Videos und Dokumente zu synchronisieren sowie anderen zu zeigen. Der Zugriff ist mit Windows-PC oder Mac sowie unter iOS und Android möglich.
Der Cloud-Storage-Markt ist mittlerweile gefestigt. Daher setzt Symantec jetzt auf das Thema Sicherheit als Alleinstellungsmerkmal. So komme Norton Zone mit “hochgradiger Verschlüsselung in für einer Qualität, die auch professionellen Einsatz zulasse”. Technische Details dazu hält Symantec allerdings derzeit noch zurück.
Die Bilder und Videos können Betatester von Norton Zone auf Facebook posten. Symantec sagt aber darüber hinaus zu, dass sich die Links jederzeit löschen lassen. Außerdem könne der Nutzer kontrollieren, wie lange und wie viele Male eine Datei per Link abgerufen werde.
Alle Daten werden regelmäßig innerhalb der Cloud repliziert, um Datenverlust zu vermeiden. Wichtige Dateien können darüber hinaus so abgesichert werden, dass selbst eine das Rechenzentrum ereilende Naturkatastrophe nicht zu einem Datenverlust für den Anwender führt.
Die Beta ist kostenlos, liegt aber nur in englischer Sprache vor. Im Lauf des nächsten Jahres soll ein voll ausgestattetes Angebot international starten – dann wohl auch kommerziell.
[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.
Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…
Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…
Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.