Categories: Unternehmen

Google bringt Gebäudekarten auch nach Deutschland

Gebäudeplan des Hartsfield–Jackson Atlanta International Airport. Quelle: Google.

In Deutschland können zum Start des Angebotes beispielsweise Gebäudepläne von den Flughäfen Frankfurt, München und Köln/Bonn zur Verfügung. Auch die O2 World in Berlin und in Hamburg stehen auf der Liste. Bei den Museen findet sich unter anderem das Deutsche Museum in München, das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart und das Städel Museum in Frankfurt.

Auch diverse Einkaufszentren haben ihre Gebäudepläne zum Start des Angebots bei Google hinterlegt. Auch Einzelhandelsketten wie Ikea oder Saturn und Kaufhäuser wie das KaDeWe in Berlin oder Oberpollinger in München unterstützen das Angebot. Über eine spezielle Funktion können weitere Gebäudepläne hinzugefügt werden. “Wir erwarten, dass so die Reichweite der Indoor Maps schnell zunehmen wird”, sagte Produktmanager Cedric Dupont gegenüber der Nachrichtenagentur dpa.

Indoor-Karten sind derzeit für ausgewählte Standorte in Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Schweden, der Schweiz, Japan, Kanada und den USA verfügbar. Insgesamt sind es derzeit mehr als 10.000.

Um einen Gebäudeplan aufzurufen, muss man die Ansicht so weit vergrößern, bis der Grundriss des Innenbereichs eines Gebäudes sichtbar wird. Mit einem Etagen-Schalter lässt sich anschließend zwischen mehreren Stockwerken wechseln. Je nach verfügbaren Daten werden auf der Karte erwähnenswerte Orte innerhalb des Gebäudes angezeigt. Ein Klick auf diese Orte liefert weitere Informationen.

Inhaber anderer Einrichtungen fordert Google auf, Etagenpläne für ihre Gebäude zu Google Maps hinzuzufügen. Wie dies funktioniert und welche Richtlinien dabei zu beachten sind, erläutert es in seiner Hilfe und in einem Video.

Fotogalerie: Googles Tauchgang durch die Ozeane

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Tipp: Wie gut kennen Sie Google? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

5 Stunden ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

6 Stunden ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

1 Tag ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

1 Tag ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

2 Tagen ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

2 Tagen ago