EMC und VMware gründen Unternehmen für Big-Data und Cloud

Damit bestätigen sich Gerüchte, die seit einiger Zeit kursieren. In einem neuen Geschäftsbereich, der Pivotal Initiative, soll diese Sparte von dem ehemaligen VMware-Chef Paul Maritz geführt werden. Damit könne sich VMware voll und ganz auf die Strategie des Software Defined Datacenters konzentrieren, bei dem Produkte wie vCloud oder vSphere die Hauptrolle spielen.

Wie es in einem VMware-Blog, der diesen neuen Bereich ankündigt heißt, soll in der Pivotal Initiative Mitarbeiter und Technologien für Big Data und PaaS aus beiden Unternehmen in dem “virtuellen Unternehmen” zusammengeführt werden. Im zweiten Quartal 2013 sollen dann diese Ressourcen dann auch formal vereint werden. Wie das Unternehmen dann tatsächlich aussehen werde, sei derzeit allerdings noch nicht ganz klar.

Und so werden neben den entsprechenden Fachkräften auch Technologien wie VMwares offenes Platform-as-a-Serice-Angebot Cloud Foundry, die Middleware vFabric mit den beiden Produktlinien GemFire, eine In-Memory-Datenbankverwaltung, und dem Open Source Java Development Framework Spring. Auch die Technologien, die aus der Cetas-Übernahmen stammen, sollen Teil dieser neuen Inititative werden. Von EMC werden die Big-Data-Lösungen Greenplum in die Pivotal Initiative übergehen. Natürlich werden diese Technologien am besten auf der VMware vCloud laufen.

Von Seiten der Mitarbeiter werden etwa 600 von VMware und rund 800 von EMC in das neue Unternehmen wechseln. Anwender der genannten Technologien und Lösungen sollen von dieser neuen Initiative nicht betroffen sein, verspricht VMware.

Nun ist auch klar, wie die Zukunft des ehemaligen VMware-Chefs Maritz aussehen wird. Maritz hatte in diesem Sommer den Posten des Chief Strategy Officers bei der Konzernmutter EMC übernommen. Im ersten Quartal des nächsten Jahres sollen weitere Details des Spinnoffs bekannt gegeben werden.

Redaktion

Recent Posts

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

9 Stunden ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

9 Stunden ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

11 Stunden ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

4 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

4 Tagen ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

4 Tagen ago