Categories: MobileSmartphoneWLAN

Mit dem Blackberry Messenger 7 über WLAN telefonieren

Zudem ist es möglich, bei Bedarf aus einem Chat heraus einen Sprachanruf zu starten. Die App zeigt auch die Verfügbarkeit anderer Personen an.

Der kanadische Handyhersteller hatte die neue Funktion in BlackBerry Messenger 7 im vergangenen Monat im Rahmen einer Beta von BBM 7 vorgestellt. Einer Umfrage des Unternehmens unter Teilnehmern des Betatests zufolge wollen 90 Prozent der Nutzer unterwegs mit dem Blackberry Messenger telefonieren. Da rund die Hälfte der BBM-Nutzer über weltweite Kontakte verfügt, kann die neue Funktion vielen Anwendern helfen, Zeit und Geld für Auslandsgespräche zu sparen.

Neu ist auch eine Split-Screen-Anzeige, mit der sich verschiedene Aufgaben wie telefonieren, Textnachrichten schreiben oder E-Mails prüfen ohne einen Wechsel zwischen mehreren Fenstern ausführen lassen. Zudem benachrichtigt die App nun über anstehende Updates, die im Hintergrund heruntergeladen werden können.

Darüber hinaus verknüpft RIM das BBM-Profil sowie alle Gruppen und Kontakte eines Nutzers mit dessen Blackberry-ID. Das soll Datensicherungen, Rücksicherungen und auch den Umstieg auf Blackberry 10 im kommenden Jahr erleichtern. Die Bedienung der App demonstriert RIM auch in einem Video.

Anfänglich steht BBM 7 nur für Smartphones mit Blackberry 6 und höher zur Verfügung. Das kostenlose Update verteilt RIM über seinen Online-Marktplatz Blackberry App World. Für das kommende Jahr hat das Unternehmen auch eine Version für Blackberry 5 zugesagt.

Blackberry Messenger 7 ermöglicht kostenlose Telefonate via WLAN mit anderen BBM-Kontakten (Bild: RIM).


[mit Material von Lance Whitney, News.com]

Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

8 Stunden ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

9 Stunden ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

13 Stunden ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

14 Stunden ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

1 Tag ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

1 Tag ago