Mr. Windows unterrichtet in Harvard Konzernführung

Steven Sinofsky verkündete die Neuigkeit via Twitter. Er sei begeistert, an die Harvard Business School zurückzukehren, um dort ab dem Frühling zu unterrichten. Als Antwort auf die entsprechende Frage eines Followers antwortete der frühere Microsoft-Topmanager, dass er Vorlesungen zum Thema Produktmanagement halten werde. Zudem plane er die Publikation von Artikeln zu diesem Thema.

Steven Sinofsky Windows
Noch im Oktober hatte Steven Sinofsky Microsofts Surface-Tablet vorgestellt. Quelle: Seth Rosenblatt/CNET.

Sinofsky steht seit Jahren in enger Verbindung zur Harvard. Unter anderem hat er in Zusammenarbeit mit HBS-Professor Marco Iansiti das Buch “One Strategy: Organization, Planning, and Decision Making” veröffentlicht. Sinofskys offizieller Titel an der Harvard Business School wird ‘Executive in Residence’ lauten. Unklar ist bislang, ob Sinofsky im Frühling nur für einen beschränkten Zeitraum oder längerfristig in Harvard lehren wird. Forschen will er nach eigenen Angaben auch auf den Gebieten Planung und Kollaboration.

Kritiker innerhalb Microsoft hatten Sinofsky in der Vergangenheit vorgeworfen, sich im Bezug auf die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen im Haus, nicht immer kollaborativ zu verhalten. Der Windows-Chef sei immer wieder in Streit mit anderen hochrangigen Managern geraten, einige wichtige Köpfe hatten wegen der Unstimmigkeiten den Konzern verlassen. Am Ende wollte CEO Steve Ballmer diese Spannungen offenbar nicht mehr tolerieren, trotz der unbestrittenen Dienste des Windows-Chefs.

Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

2 Stunden ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

2 Stunden ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

4 Stunden ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

3 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

3 Tagen ago

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

4 Tagen ago