Oracle übernimmt Marketing-Automatisierer Eloqua

Oracle holt sich Social-Media-Marketer Eloqua
Oracle holt sich Social-Media-Marketer Eloqua

Mit der Technologie von Eloqua wird Oracle offenbar ein eigenes Cloud-basiertes Produkt-Portfolio rund um Software für Markt-Automatisierung aufstellen. Nachdem Salesforce.com Buddy Media übernommen hatte, muss Oracle jetzt mit einer Übernahme in diesem Bereich reagieren.

Nachdem der Eloqua Aufsichtsrat der Übernahme bereits zugestimmt hat soll der Merger in der ersten Jahreshälfte 2013 abgeschlossen werden.

Wie andere große CRM-Spezialisten wie etwa Salesforce.com versucht Oracle hier über verfeinerte Analysetechniken noch detailliertere Informationen über potentielle Kunden zu bekommen. Dabei spielt auch die Analyse von sozialen Medien eine große Rolle.

Für diese neue Strategie hat bereits die Unternehmen RightNow, Vitrue sowie Involver übernommen. Wie ein Oracle-Sprecher jetzt erklärte, werde die Eloqua-Marketing-Automatisierung zum Herzstück der Oracle Marketing-Cloud werden.

Die Eloqua-Technolgie erlaubt es Kunden besser zu verfolgen. Auch die “digitale Körpersprache”, seine Gewohnheiten sowie der Prozess der Entscheidungsfindung könne die Eloqua-Lösung sehr detailliert festhalten, wie es zu der Übernahme heißt.

Oracle werde zwar die Eloqua-Technologie mit eigenen Lösungen verschmelzen. Dennoch solle die Plattform auch für Drittanwendungen offen bleiben.

Redaktion

Recent Posts

KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

1 Tag ago
Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

3 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

3 Tagen ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

3 Tagen ago
RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

7 Tagen ago
GenKI: Deutsche Firmen international nur MittelmaßGenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

1 Woche ago