Die Zahl der Aktivierungen stieg von durchschnittlich vier Millionen im Dezember auf 17,4 Millionen am ersten Weihnachtsfeiertag. Das bedeutet nicht nur eine Zunahme von 332 Prozent, sondern ist auch mehr als das Doppelte der letztjährigen Weihnachts-Aktivierungen (6,8 Millionen).
Der erste Weihnachtsfeiertag ist in den USA traditionell der Tag, an dem die Geschenke ausgepackt werden. Darunter scheinen dieses Jahr zahlreiche Smartphones und Tablets gewesen zu sein. Wer Apps darauf laden wollte, musste sie als erstes beim Hersteller registrieren – und genau diese Zahlen wertet Flurry Analytics aus.
Die Marktforscher geben außerdem an, dass erstmals Tablets vor Smartphones lagen – wenn auch nur knapp mit 51 zu 49 Prozent. (Im Dezemberschnitt wurden 80 Prozent Smartphones und nur 20 Prozent Tablets aktiviert.) Apple liege dabei klar in Führung, aber Amazon sei mit dem Kindle Fire HD in 7 Zoll so stark aufgetreten wie noch nie, heißt es im Blog von Flurry.
Parallel stieg die Zahl der App-Downloads am ersten Weihnachtstag auf das Doppelte des Dezember-Durchschnitts und erreichte 328 Millionen. Flurry zufolge wurden aus US-Sicht jede Stunde 20 Millionen Apps heruntergeladen.
Grundlage der Analyse ist ein Software-Modul von Flurry, das dem Unternehmen nach in 260.000 Apps eingebaut ist. Damit kann es rund 90 Prozent aller Aktivierungen nachweisen.
Parallel hat das US-Anzeigennetzwerk Chitika neue Nutzungsstatistiken vorgelegt. Demnach kommen weiter 87 Prozent allen Tablet-Traffics von iPads. Wie Flurry sieht auch Chitika Amazons Kindle Fire im Aufwind. Gegenüber dem Vormonat konnte sich der Tablet-Anbieter um 20 Prozent verbessern. Sein Produkt beansprucht jetzt 4,25 Prozent des Tablet-Traffics insgesamt.
[Mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]
Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…
Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.
Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…
Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…