Categories: MobileSmartphone

Erste Details vom iPhone 6 aufgetaucht

iPhone 5. Quelle: Apple.

Das aktuelle Apple-Smartphone iPhone 5 hat in solchen Einträgen die Kennungen “iPhone 5,1” und “iPhone 5,2”. 6,1 dürfte also tatsächlich ein Hinweis auf die nächste Generation sein. Die Einträge lassen aber keinerlei Rückschlüsse auf technische Daten zu. Theoretisch ist also auch ein eher kleines Update – eine Art iPhone 5S – denkbar.

Erwähnung findet in den Logs zudem ein Betriebssystem namens iOS 7. Die aktuelle iOS-Version ist 6.0. Traditionell gilt die Entwicklerveranstaltung WWDC im Juni als Apples fester Termin, um eine Vorschau auf neue iOS-Releases zu geben. Bis zum diesen Zeitpunkt wird es voraussichtlich also keine neuen Details zum neuen Betriebssystem geben.

The Next Web versucht Zweifel an der Echtheit des Log-Eintrags vorzubeugen und hat die damit verbundene IP-Adresse geprüft. Sie verweise tatsächlich auf Apples Zentrale in Cupertino. Falls es sich um eine falsche Spur handeln sollte, wäre sie also zumindest mit enormem Aufwand verbunden, auch die IP-Adresse zu fälschen.

[Mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie das iPhone? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Öffentliche Hand forciert Cloud-TransformationÖffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Öffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Lünendonk-Studie: 54 Prozent der befragten Verwaltungen wollen den Cloud-Anteil ihrer Anwendungen bis 2028 auf 40…

5 Stunden ago
Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands AutobahnenTelematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Der Wiener Verkehrstechnikspezialist Kapsch TrafficCom nutzt C-ITS-Lösungen, um Autobahnbaustellen besser abzusichern.

5 Stunden ago
KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts anKI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

Deloitte-Studie: Künstliche Intelligenz ist für knapp ein Drittel aller Boards weltweit nach wie vor kein…

6 Stunden ago
Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBMDeutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…

7 Stunden ago
Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweiternKrebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…

1 Tag ago
Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShiftRossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…

1 Tag ago