LTE-Patente: RIM geht auf Nummer sicher

Offenbar will RIM vor der Einführung von Blackberry 10 alle möglichen Probleme aus der Welt räumen. Erst kürzlich legte es seinen Patentstreit mit Nokia bei. Dafür einigten sich die beiden Firmen auf eine Einmalzahlung im vierten Quartal 2012 sowie fortlaufende Gebühren, die RIM an Nokia abführen muss. Der einmalige Pauschalbetrag beläuft sich laut einer Börsenpflichtmeldung von RIM auf 50 Millionen Euro.

Blackberry 10 gilt als RIMs letzte Chance, eine Kehrtwende zu schaffen und an Apple und Android verlorene Unternehmenskunden zurückzugewinnen. Im dritten Fiskalquartal schrumpften RIMs Verkaufszahlen und Einnahmen um rund die Hälfte. Auch das vierte Quartal, das Februar 2013 endet, soll nach Einschätzung des Unternehmens keine deutliche Besserung bringen.

4G LTE wiederum gehört zur Standardausstattung heutiger Smartphones. RIM-CEO Thorsten Heins räumte in der Vergangenheit ein, sein Unternehmen habe zu spät mit der Umstellung seiner Produkte auf 4G begonnen. Von daher ist davon auszugehen, dass die Blackberrys, die RIM Ende Januar der Öffentlichkeit vorstellen wird, LTE unterstützen.

Das in Philadelphia ansässige Unternehmen InterDigital, das sich mit der Entwicklung von Mobilfunktechnologien befasst, sieht durch das Abkommen mit RIM den Wert seines Patentportfolios bestätigt. “Unser 4G-Lizenzprogramm macht gute Fortschritte und wir erwarten, dass wir weitere 4G-Lizenznehmer hinzufügen können”, wird Lawrence Shay, Executive Vice President von InterDigital, in einer Pressemitteilung zitiert.

Tipp: Wie gut kennen Sie Hightech-Firmen, die an der Börse notiert sind? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

[mit Material von Roger Cheng, News.com]

Redaktion

Recent Posts

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in UnternehmenAgentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

19 Stunden ago
Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte LagerhäuserDaten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

1 Tag ago
KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

2 Tagen ago
Industrie 4.0 als Jobmotor?Industrie 4.0 als Jobmotor?

Industrie 4.0 als Jobmotor?

Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.

2 Tagen ago
KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer ServiceKI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

2 Tagen ago
Agentic AI definiert Engagement im Handel neuAgentic AI definiert Engagement im Handel neu

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

2 Tagen ago