HP will Beziehungen zum Channel kitten

HP hat jetzt offiziell im Jahresbericht einen Vorsatzformuliert: Es sei ein strategisches Ziel und Bedürfnis, „die Geschäftsbeziehungen zu unseren Channel Partnern wiederaufzubauen.“

Das zeigt zumindest, der Hersteller hat erkannt, dass er ein Problem hat. In erster Linie war es das monatelange Hin und Her um die Zukunft der PC-Sparte, die für Unruhe bei den Vertriebspartnern gesorgt hat. Es gab personelle Veränderungen, die für längere Entscheidungswege sorgten und den Weggang von Ansprechpartnern für den Channel.

Und HP Deutschland kann dabei keineswegs alles auf die Konzernzentrale schieben. In Gesprächen mit ChannelBiz haben deutsche Reseller in den vergangenen Monaten wiederholt ihrem Unmut über Bürokratie und lange Lieferzeiten Luft gemacht. So sagte der Geschäftsführer eines Systemhauses, bei Projekten zur Server-Implementierung melde sich nach Anfragen oft wochenlang niemand vom Hersteller. Und wenn dann eine Reaktion komme, dann in einer kryptischen englischsprachigen Mail aus Bratislava.

Der Chef eines Distributors am anderen Ende der Produktkette bemängelte, der Druckerverkauf funktioniere wegen der langen Bearbeitungszeit der Bestellungen überhaupt nicht und sein Unternehmen habe deshalb herbe Umsatzverluste hinnehmen müssen.

Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

2 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

3 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

3 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

4 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

4 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

5 Tagen ago