Kaspersky Security für Linux Mail-Server ist eine Unternehmenslösung zur Absicherung von Mail-Servern unter Linux und FreeBSD. Mit dem Udpate erweitert Kaspersky den Funktionsumfang der Sicherheitslösung.
Zu den Neuerungen zählt unter anderem das Feature ZetaShield, das den Schutz vor zielgerichteten Attacken verbessern soll, die meist über Mail ausgeführt werden.
Wie Nikolay Grebennikov, Chief Technology Officer bei Kaspersky Lab erklärt, steht Kaspersky Security für Linux Mail-Server in drei unterschiedlichen Ausbaustufen zur Verfügung.
Immer häufigter nutzen Cyberkriminelle E-Mail-Anhänge, um Endgeräte zu infizieren. Über die neue ZetaShield-Technologie ist Kaspersky Security für Linux Mail-Server in der Lage, schädliche Inhalte in E-Mails zu entdecken und zu blocken; auch solche, die bislang unbekannt sind und für die noch keine Signatur vorliegt.
Verbessert sei laut Kaspersky auch die Anti-Spam-Technologie worden. Durch die Anbindung an das Kaspersky Security Network gelangen Spam-Informationen in Echtzeit zum Benutzer. Neu entwickelt wurde zudem eine Cloud-basierte Reputationsfilter-Technologie, die in der Lage ist, durch ausgeklügelte Inhaltsanalyse potentiellen Spam zu identifizieren. Damit konnte Kaspersky die Erkennungsrate steigern und die Anzahl von Fehlalarmen reduzieren.
Neu ist daneben auch die Möglichkeit, persönliche Black- und Whitelists zu führen, auch die Integration über die leistungsfähige AMaViS-Schnittstelle ist nun möglich.
Kaspersky Security für Linux Mail-Server ist sofort verfügbar und ersetzt die vorherige Generation der Unternehmenslösungen für Linux Mail-Server, nämlich Kaspersky Anti-Virus für Linux Mail-Server, Kaspersky Anti-Spam und Kaspersky Mail Gateway. Die Software ist Teil der Suite Kaspersky Security für Mail Server, die auch Lösungen für Microsoft Exchange und Lotus Domino enthält. Die gesamte Suite wird zu einem Preis geliefert.
Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.
PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…
Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.