Das Online-Business-Netzwerk LinkedIn hat die Marke von 200 Millionen Mitgliedern erreicht. Sie verteilen sich auf mehr als 200 Länder. Offiziell unterstütze LinkedIn aber nur 19 Sprachen, schreibt der für Produkte und Nutzererfahrung zuständige Vizepräsident Deep Nishar in einem Blogeintrag.
Die 100-Millionen-Grenze hatte das Soziale Netz im März 2011 erreicht, was auf ein beschleunigtes Wachstum hinweist. Schließlich gibt es LinkedIn schon seit 2008. Und erst im November 2012 meldete es 187 Millionen Anwender, was auf nicht weniger als 13 Millionen Zugänge in rund zwei Monaten schließen lässt.
Nach LinkedIns Angaben wächst die Nutzerbasis in der Türkei am schnellsten, gefolgt von Kolumbien und Indonesien. Der mobile Traffic legt in China derzeit am meisten zu, gefolgt von Brasilien und Portugal, Indien und Italien.
Auch wenn 64 Prozent aller LinkedIn-Nutzer außerhalb der USA leben, sind diese doch mit 74 Millionen Mitgliedern immer noch die am stärksten vertretene Nation. Indien auf Rang 2 dieser Wertung ist mit 18 Millionen Menschen auf LinkedIn vertreten. Den dritten Rang teilen sich Großbritannien und Brasilien mit je 11 Millionen Nutzern. Im deutschen Sprachraum konkurriert LinkedIn vor allem mit dem Business-Netzwerk Xing.com.
[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]
"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…
CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…
Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.
Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.
Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…
Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.