Cisco teilt mit, dass es jetzt ein Prozent des Virtualisierungsspezialisten Parallels für eine unbekannte Summe erworben hat.

Parallels betont, dass die Beteiligung Ciscos den Gang an die Börse nicht unmöglich macht. Mit Ciscos Geld werde man in der Lage sein, gemeinsam entwickelte Produkte mit “branchenweit führenden Cloud-Delivery-Fähigkeiten auszustatten”. Einer Pressemitteilung zufolge schließt die Kooperation gemeinsames Marketing, Entwicklung sowie die Beteiligung an Brancheninitiativen ein.

Für Cisco kommentierte der fürs Business Development zuständige Vizepräsident Hilton Romanski: “Zusammen mit Parallels konzentrieren wir uns darauf, Service-Providern ein effizienteres und leichter zu nutzendes Auslieferungsmodell für Clouddienste anzubieten. Besonders begeistert sind wir von Parallels’ globaler Präsenz einschließlich seiner Niederlassung in Russland, was Cisco eine Möglichkeit gibt, dort und überall auf der Welt Innovationen voranzutreiben.”

Parallels ist zwar vielen für seine Desktop-Virtualisierung bekannt, hat aber auch verbreitete Lösungen für Hosting und Cloud-Services im Programm – beispielsweise das marktführende Parallels Plesk Panel. Sie stellen Oberflächen sowohl für die Unternehmen als auch für deren Kunden zur Verfügung. In diesem Bereich rivalisiert Parallels mit Virtualisierungslösungen etwa von Citrix, VMware und auch Microsoft.

Für Parallels steuerte CEO Birger Steen einen Kommentar zur Zusammenarbeit mit Cisco bei: “Parallels will seinen Service-Provider-Kunden die Möglichkeit bieten, den Endnutzern in KMUs das umfassendste, nahtloseste und flexibelste Portfolio an Clouddiensten zu offerieren. Wenn wir jetzt die Kooperation mit Cisco verstärken, wird das unser Wachstum beschleunigen und zum Angebot einer Ende-zu-Ende-Lösung für Cloud-Dienstleister führen.”

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Hightech-Firmen, die an der Börse notiert sind? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Stadt Kempen nutzt Onsite Colocation-Lösung

IT-Systeme werden vor Ort in einem hochsicheren IT-Safe betrieben, ohne auf bauliche Maßnahmen wie die…

10 Stunden ago

SoftwareOne: Cloud-Technologie wird sich von Grund auf verändern

Cloud-Trends 2025: Zahlreiche neue Technologien erweitern die Grenzen von Cloud Computing.

11 Stunden ago

KI-basierte Herz-Kreislauf-Vorsorge entlastet Herzspezialisten​

Noah Labs wollen Kardiologie-Praxen und Krankenhäuser in Deutschland durch KI-gestütztes Telemonitoring von Patienten entlasten.

11 Stunden ago

IBM sieht Nachhaltigkeit als KI-Treiber

Neun von zehn deutschen Managern erwarten, dass der Einsatz von KI auf ihre Nachhaltigkeitsziele einzahlen…

16 Stunden ago

Wie KI das Rechnungsmanagement optimiert

Intergermania Transport automatisiert die Belegerfassung mit KI und profitiert von 95 Prozent Zeitersparnis.

1 Tag ago

Zukunft der europäischen Cybersicherheit ist automatisiert

Cyberattacken finden in allen Branchen statt, und Geschwindigkeit und Häufigkeit der Angriffe werden weiter zunehmen,…

1 Tag ago