Fujitsu erweitert Einzelhandelslösung mit SAP HANA

Die Mode-Kette H & M, Starbucks, Edeka oder auch McDonalds sind neben rund 500 weiteren Unternehmen Anwender von Fujitsus Retail-Lösungen. Fujitsu erweitert zudem das Portfolio mit Cloud-basierten Services und bietet auf diesem Weg jetzt Retail Business Analytics für Marketing und Sales, Loss Prevention, Cash Management und Multi-Channel-Integration.

Das Self-Checkout-System Genesys 20 von Fujitsu. Quelle: Fujitsu

Im Bereich POS-Software stellt Fujitsu die Retail Suite 5.0 vor. Die neue Version überwinde die Verfahrensbrüche der Vorgängerversionen bei der Anbindung an das SAP Retail Backend. Jetzt sei eine ganzheitliche Sicht auf den Kunden und Transaktionen über alle Vertriebskanäle hinweg möglich.

Das Multi-Channel-Transaktions-System wird je nach Kundenwunsch wahlweise in einer Client-Server-Architektur, auf Thin Clients oder im Cloud-Modell als Software-as-a-Service bereitgestellt. Fujitsu FTS WIN “powered by GlobalSTORE®“ ist Fujitsus aktuelle Lösung für den POS im deutschen Lebensmittel-Einzelhandel.

Zum ersten Mal ermöglicht Fujitus mit Untersütztung von SAP HANA for Big Data dem Handel die Auswertung von großen, unstrukturierten Datenmengen in Echtzeit auf Basis von SAP-zertifizierten Fujitsu-Systemen mit neuester Technologie.

Mit Flexframe for SAP Retail liefert Fujitsu darüber hinaus eine vorintegrierte und hocheffiziente Plattform, die für SAP-Anwendungen wie SAP Retail automatisiert und dynamisch Ressourcen verwaltet und zuweist. Flexframe for SAP® Retail kann als Cloud-in-the-Box im eigenen Rechenzentrum des Anwenders betrieben werden.


Fujitsu Technology Solutions präsentiert auf der EuroCIS 2013 vom 19. bis 21. Februar in Düsseldorf (Halle 09 / F56) erstmals das End-to-End-Angebot an Hard- und Software-Lösungen sowie Services für die Einzelhandelsbranche.

Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit der europäischen Technologie-Geschichte aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

8 Stunden ago
Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

2 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

2 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

2 Tagen ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

6 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

7 Tagen ago